Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Beladen, Transport Und Entladen - SystemAir KA Gebrauchsanleitung

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

INSTALLATION

2.1

Beladen, Transport und Entladen

Die Klimaanlagen können als eine Kompakteinheit (Liefereinheit) oder in mehreren Kompakteinheiten (Liefereinheiten),
die am Objekt zusammengebaut werden, geliefert werden. Die Einheiten werden auf Transportpaletten oder auf einem
Trägerrahmen geliefert. Das Beladen, das Entladen und der Transport zum Objekt können mit einem Gabelstapler oder
mit einem Ladekran mit Anwendung entsprechender Hebegurte erfolgen.
Einzelne Kompakteinheiten (Liefereinheiten) oder Teile der Einheiten sind so zu sichern, dass es beim Beladen,
während der Fahrt und beim Entladen nicht zu Schäden infolge von Umkippen, Abrutschen, unkontrolliertem Fall vom
Transportmittel kommt und dass dabei die Sicherheit und Gesundheit der exponierten Personen nicht gefährdet werden.
Der Transport der einzelnen Kompakteinheiten der Klimaanlage soll bis zum Aufstellungsort mit allen erforderlichen
Schutzmaßnahmen und Schutzvorrichtungen (Diagonalstützen, Kranlaschen, Holzstützen – Transportpaletten unter
dem Trägerrahmen, Schutzfolie usw.) erfolgen.
Warnhinweis
Eventuelle Bewegungen des Gerätes beim Transport sind nur über den unteren Trägerrahmen und über
Transportpaletten ohne Druck auf das Gehäuse erlaubt.
Entladen und Transport mit Gabelstapler
Die Palettengabeln des Gabelstaplers müssen ausreichend lang sein, um Schäden an der Unterseite der Liefereinheit
zu vermeiden und um ein Umkippen der Liefereinheit von den Gabeln auf den Boden zu verhindern. Bei der Liefereinheit
mit Trägerrahmen müssen die Gabeln von der Vorderseite unterhalb des Rahmenprofils bis zur Rückseite der Einheit
reichen.
Bei der Liefereinheit ohne Trägerrahmen auf einer Palette müssen die Gabeln ausreichend weit über den
Schwerpunkt der Einheit reichen, um ein Umkippen der Einheit von den Gabeln auf den Boden zu verhindern.
Entladung und Anheben mit dem Ladekran
Mit dem Ladekran können einzelne Kompakteinheiten der Klimaanlage nur über den Trägerrahmen, der unterhalb der
Liefereinheit angebracht ist, oder über die Transportpalette, die ebenfalls unterhalb der Liefereinheit angebracht ist,
angehoben werden.
Entsprechende Hubträger sind mit ausreichend Abstand zwischen den Greifern zu verwenden, damit die beiden
Hebegurte durch den Druck nicht das Gehäuse, das Gerätedach und die Bedienungsseite mit Türgriffen, Scharnieren,
Rohranschlüssen und Zusatzausstattung – z. B. Manometer, Druckabnehmer, Elektrosteuerschrank – beschädigen.
14 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis