Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7 Plattenwärmeübertrager; 7 1 Bypassklappe; 7 2 Kondenswasserablauf; 8 Heiz- Und Kühlregister - SystemAir DV-TIME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

normal funktioniert Beim Test muss der Rotor langsam
andrehen und allmählich volle Drehzahl erreichen
4 7 Plattenwärmeübertrager
Kontrollieren Sie ein Mal im Jahr die Kanten der Wärme-
übertragerplatten auf Staub, Fett und Schäden Entfernen
Sie Staub an den Plattenkanten mit einer weichen Bür-
ste Fett und dgl müssen mit einem fettlösenden Reini-
gungsmittel abgewaschen werden Der Wärmeübertrager
kann mit einem Hochdruckreiniger mit feiner Sprühdüse
gereinigt oder mit Druckluft durchblasen werden Auf der
anderen Seite des Wärmeübertragers können Schmutz
und Wasser mit einem Wassersauger abgesaugt werden
Gehen Sie beim Waschen und Reinigen sehr vorsichtig
vor, damit die Plattenoberflächen nicht beschädigt wer-
den Die Oberflächen dürfen nicht mit scharfkantigen Ge-
genständen bearbeitet werden Beim Betrieb mit fetthal-
tiger Luft, wie z B Küchenabluft, muss der Fettfilter des
Geräts täglich gereinigt werden Das Lüftungsgerät darf
nicht ohne Fettfilter betrieben werden

4 7 1 Bypassklappe

An den Lamellen kommen synthetische Lager zum Ein-
satz, die nicht geschmiert werden Jede Lamelle ist dreh-
gelagert Die Stahlstäbe und Messingbuchsen benötigen
keine Schmierung Sichtprüfen Sie ein Mal im Jahr, dass
die Klappen luftdicht schließen, wenn der Klappenantrieb
in der Schließstellung steht Wenn nicht, stellen Sie den
Klappenantrieb nach

4 7 2 Kondenswasserablauf

Reinigen Sie die Kondensatwanne unter dem Wärme-
übertrager, den Ablauf und den Wassersiphon ein Mal im
Jahr
4 8 Heiz- und Kühlregister
Mit den Jahren kann sich Staub auf der Oberfläche der
Register ansammeln und deren Arbeitsleistung herab-
setzen Das Register kann mit einem Hochdruckreiniger
mit feiner Sprühdüse oder mit Druckluft gereinigt wer-
den Achten Sie bei der Reinigung sorgfältig darauf, die
Lamellen nicht zu beschädigen Register und Register-
verrohrung müssen ein Mal im Jahr entlüftet werden, da
Luft im System die Arbeitsleistung der Register erheblich
herabsetzt
4 8 1 Heizregister – Frostschutz
Die Frostschutzfunktion muss mindestens ein Mal im Jahr
vor dem Winter getestet werden Kühlen Sie den Fühler
ab, bis Alarm gegeben und am Bedienpanel angezeigt
wird Kontrollieren Sie, dass die Schutzsequenz normal
ausgeführt wird – die Ventilatoren stoppen, die Klappen
schließen, das Ventil ganz öffnet
28
Verbrenn- und Verbrühungsgefahr
bei Arbeiten am Heizregister und
Registerverrohrung Vor der Wartung
die Warmwasserzufuhr absperren
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv

Inhaltsverzeichnis