Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indirekter Gaserhitzer - SystemAir KA Gebrauchsanleitung

Modulare lüftungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die elektrischen Kabel über die Kabeleinführungen an die Anschlussdose anschließen. Dabei darauf achten, dass
deren Anbringung die Bedienung der Nachbarfunktionseinheiten der Klimaanlage nicht behindert.
• Die elektrischen Heizkörper sind an eine elektrische Spannung 3 x 230 V oder 3 x 400 V angeschlossen und haben
während des Betriebs eine hohe Oberflächentemperatur, die je nach Luftgeschwindigkeit von 200 bis 500 °C beträgt.
• Die Klimaanlage, deren Bestandteil auch die Einheit mit Elektroerhitzer ist, muss auch ein Gerät zur
Luftdurchflusskontrolle haben.
• Der Elektroerhitzer darf erst dann eingeschaltet werden, nachdem der Ventilator bereits eingeschaltet und ein
genügender Luftdurchfluss gewährleistet ist.
• Nach dem Abschalten des Elektroerhitzers muss der Ventilator noch 3 bis 5 Minuten länger in Betrieb sein, damit die
Elektroheizkörper sich abkühlen.
• Die beiden Fühler des Sicherheitstemperaturbegrenzers und des Sicherheitsthermostats müssen stets im oberen
Bereich des Elektroerhitzers angebracht sein – über den Elektroheizkörpern, wo die Temperatur bei Ausfall des
Luftdurchflusses am höchsten ist.
• Der Elektroerhitzer ist nicht in der wasserdichten Ausführung gefertigt, daher darf die Heizeinheit mit Elektroerhitzer
nicht an einem Ort angebracht werden, wo sie Wasser oder Wasserdampf ausgesetzt wäre.
Wartung
Einmal pro Monat ist Folgendes zu überprüfen:
die Befestigung von elektrischen Anschlussverbindungen,
die Anbringung von Fühlern des Sicherheitsbegrenzers und Thermostats,
die Funktion des Sicherheitstemperaturbegrenzers und des Sicherheitsthermostats,
der Betrieb des Gerätes zur Luftdurchflusskontrolle,
die Funktion des Relais für das vorzeitige Einschalten des Ventilators und das verzögerte Abschalten des
Elektroerhitzers,
die fachgerechte Anbringung und Befestigung von Kontaktsicherungsvorrichtungen (Bedienungsabdeckungen,
Abdeckungen von Anschlussdosen, Schutzgitter usw.).
3.7.8

Indirekter Gaserhitzer

Warnhinweis
Siehe auch Kapitel 3.1 Allgemeine Anleitung.
Der Gasanschluss und die Inbetriebnahme des Gasbrenners dürfen nur von autorisiertem und
qualifiziertem Fachpersonal gemäß der Anleitung des Herstellers des Gasbrenners und gemäß dem
bestätigten Projekt sowie den geltenden Vorschriften vorgenommen werden.
Den Gasbrenner gemäß der Anleitung des Herstellers warten.
73 / 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1190

Inhaltsverzeichnis