7 Systemverwaltung
62
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp, dabei steht
(b) Nummer der Bridge-Gruppe
Beispiel:
(erste Bridge-Gruppe)
Der Name des Drahtlosnetzwerks (VSS) setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zu-
sammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp, dabei steht
(b) Nummer des Funkmoduls
(c) Nummer der Schnittstelle
Beispiel:
(erstes Drahtlosnetzwerk auf dem ersten Funkmodul)
Der Name des Bridge-Links setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp
(b) Nummer des Funkmoduls, auf dem der Bridge-Link konfiguriert ist
(c) Nummer des Bridge-Link
Beispiel:
(erster Bridge-Link auf dem ersten Funkmodul)
Der Name des Client-Links setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp
(b) Nummer des Funkmoduls, auf dem der Client-Link konfiguriert ist
(c) Nummer des Client-Links
Beispiel:
(erster Client-Link auf dem ersten Funkmodul)
Der Name der virtuellen Schnittstelle, die an einen Ethernet-Port gebunden ist, setzt sich
aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp
(b) Nummer des Ethernet-Ports
(c) Nummer der Schnittstelle, die an den Ethernet-Port gebunden ist
(d) Nummer der virtuellen Schnittstelle
Beispiel:
(erste virtuelle Schnittstelle basierend auf der ersten Schnittstelle am
ersten Ethernet-Port)
bintec elmeg GmbH
für Bridge-Gruppe
für Drahtlosnetzwerk
be.IP plus