bintec elmeg GmbH
be.IP plus
Menü
Funktion
folgt die Abmeldung vom Gerät.
• Konfiguration speichern, dann verlassen: Ihre Änderungen
werden gespeichert. Dabei wird die zuvor aktive Konfiguration
ersetzt. Erst dann erfolgt die Abmeldung vom Gerät.
• Ohne zu speichern verlassen: Ihre Änderungen sind zwar ak-
tiv, werden aber nicht gespeichert. Nach einem Neustart sind
wieder die zuvor gültigen Einstellungen aktiv.
Online-Hilfe: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie zu
dem gerade aktiven Menü Hilfe benötigen. Eine Beschreibung
des Untermenüs mit den wichtigsten Informationen zu den ver-
fügbaren Optionen wird angezeigt.
Sprache: Wählen Sie in dem Aufklappmenü die gewünschte
Sprache aus, in der die Konfigurationsoberfläche angezeigt
werden soll. Hier können Sie die Sprache auswählen, in der Sie
die Konfiguration durchführen möchten. Zur Auswahl stehen
und
Ansicht: Wählen Sie in dem Aufklappmenü die gewünschte An-
sicht aus. Zur Auswahl stehen
. Auch den Schnellstart können Sie von hier aus
erneut aufrufen.
In der Benutzer-Ansicht sind nur die wichtigsten Assistenten
und Menüs aufrufbar. Diese reichen, um das Gerät in Betrieb zu
nehmen und die am häufigsten benötigten Funktionen zu konfi-
gurieren. Die Zugriffsstufen Experte und Vollzugriff fügen je-
weils zusätzliche Menüs hinzu, die jedoch weitergehende
Kenntnisse voraussetzen.
Die Schaltfäche Konfiguration speichern .
Wenn Sie Änderungen an der Konfiguration vorgenommen ha-
ben, können Sie diese auf zwei Arten speichern:
• Konfiguration speichern - Ihre Änderungen werden in die ak-
5 Zugang und Konfiguration
. Der Standardwert ist
,
.
und
31