Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP plus Benutzerhandbuch Seite 542

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21 Lokale Dienste
524
Feld
Address assignment
Felder im Menü Server-Optionen
Feld
DNS-Domä-
nen-Suchliste
Das Menü Erweiterte Einstellungen besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Erweiterte Server-Optionen
Feld
DNS-Server
Beschreibung
viert. Erscheint die gewünschte Schnittstelle nicht in der Aus-
wahl, konfigurieren Sie sie im Menü
LAN->IP-Konfiguration->Schnittstellen gemäß den in der
Einleitung genannten Vorgaben.
Die Definition eines IPv6-Adresspools erfolgt durch Zuweisung
eines IPv6-Link-Präfixes (Subnetz mit Länge /64) zu einem DH-
CPv6 Option Set. Der IPv6-Adress-Pool umfasst immer den
kompletten 64-Bit-Adressraum des gewählten
IPv6-Link-Präfixes. Die Adressvergabe erfolgt zufällig.
Mit Hinzufügen können Sie dem IPv6 Option Set einen oder
mehrere IPv6-Link-Präfixe zuordnen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass hier ausschließlich die
IPv6-Link-Präfixe zur Auswahl stehen, die der gewählten
Schnittstelle zugewiesen sind.
Beschreibung
Mit Hinzufügen können Sie eine Liste von Domain-Namen er-
stellen, die auf Client-Seite als Domain-Suchliste bei der Na-
mensauflösung verwendet werden soll (DHCPv6 Option 24 "Do-
main Search List"). Die Domain-Namen werden gemäß der
durch die Liste vorgegebenen Reihenfolge an die Clients über-
mittelt.
Beschreibung
Hier können Sie die DNS-Server konfigurieren, die per DHCPv6
propagiert werden sollen (DHCPv6 Option 23 "DNS Recursive
Name Server").
In der Standardeinstellung werden die globalen DNS-Server
des Systems propagiert. (Die globalen DNS-Server werden im
bintec elmeg GmbH
be.IP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis