Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - bintec elmeg be.IP plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
be.IP plus

10.2.2.2 Leistungsmerkmale

Im Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Berechtigungsklassen->Leis-
tungsmerkmale werden zusätzliche Funktionen eingerichtet.
Heranholen von Rufen (Pick-Up)
Ein Anruf wird bei einem Kollegen signalisiert, der sich aber gerade nicht an seinem Ar-
beitsplatz befindet. Sie haben nun zwei Möglichkeiten um den Anrufer trotzdem zu bedie-
nen. Sie könnten aufstehen und zum Telefon Ihres Kollegen gehen, oder Sie holen den An-
ruf Ihres Kollegen zu Ihrem Telefon heran.
Über eine Kennziffer kann ein Anruf, der an einem andern Telefon signalisiert wird, heran-
geholt werden. Die Zuordnung erfolgt über die Option Pick-Up-Gruppe im Menü Leis-
tungsmerkmale, welche dann den Teilnehmer zugeordnet ist. Bei identischem Wert ist ein
Pick-Up möglich. Heranholen des Rufes ist bei offener Rückfrage nicht möglich.
Systemtelefone können Anrufe über programmierte Funktionstasten heranholen. Sie kön-
nen an Systemtelefonen Leitungstasten, Linientasten oder Teamtasten einrichten.
• Leitungstaste: Unter einer Leitungstaste wird ein ISDN-Anschluss oder ein VoIP-Provider
eingerichtet. Die der Leitungstaste zugeordnete Leuchtdiode zeigt den Status des An-
schlusses an. Die LED leuchtet, wenn beide B-Kanäle eines Anschlusses belegt sind
oder wenn die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen über einen VoIP-Provider
erreicht ist. Wird ein externer Anruf an einem anderen internen Telefon signalisiert, kön-
nen Sie diesen durch Betätigen der Leitungstaste heranholen.
• Linientaste: Unter einer Linientaste wird ein Benutzer des Systems eingerichtet. Die der
Linientaste zugeordnete Leuchtdiode zeigt den Status des Teilnehmers an (Anruf, Ver-
bindung,...). Wird ein Anruf an diesem internen Teilnehmer signalisiert, können Sie die-
sen durch Betätigen der Linientaste heranholen.
• Teamtaste: Eine Teamtaste ist eine normale Linientaste, der die interne Rufnummer ei-
nes Teams zugeordnet wird. Die der Teamtaste zugeordnete Leuchtdiode zeigt den Sta-
tus des Teams an (Anruf, Verbindung,...). Wird ein Anruf für dieses Team signalisiert,
können Sie diesen durch Betätigen der Teamtaste heranholen.
Anklopfen
Sie möchten nach Möglichkeit den Anruf jedes Kunden entgegennehmen, auch wenn Sie
gerade telefonieren. Wird ein weiterer Anruf durch einen Anklopfton oder eine Displayan-
zeige an Ihrem Telefon signalisiert, können Sie entscheiden, mit welchem der beiden Kun-
den Sie sprechen möchten.
Wird ein Internteilnehmer angerufen, der sich gerade im Gesprächszustand befindet, so
wird bei ihm automatisch angeklopft. Das Anklopfen ist bei internen und externen Gesprä-
10 Nummerierung
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis