bintec elmeg GmbH
be.IP plus
Feld
Beschreibung
Felder im Menü Wahlberechtigung
Feld
Wahlberechtigung
Automatische Amtsho-
lung
Beschreibung
Geben Sie eine Beschreibung für den Eintrag ein.
Beschreibung
Wählen Sie die Wahlberechtigung für die Berechtigungsklasse
aus.
Die Wahlberechtigung legt fest, welche Gespräche (intern, ex-
tern, ...) geführt werden dürfen. Im System werden mehrere Be-
rechtigungsstufen unterschieden.
Mögliche Werte:
•
: Die Telefone haben uneingeschränkte
Berechtigungen für die Wahl und können alle Verbindungen
selbst einleiten.
•
: Die Telefone können außer internationalen Ge-
sprächen alle Gespräche selbst einleiten. Beginnt eine Ruf-
nummer mit der Kennziffer für internationale Wahl, kann diese
Rufnummer nicht gewählt werden.
•
: Die Telefone sind kommend für externe Gespräche
erreichbar, können aber selbst keine externen Gespräche ein-
leiten. Interne Gespräche sind möglich.
•
: Die Telefone können keine nationalen und interna-
tionalen Gespräche führen. Für diese Wahlberechtigung sind
10 Ausnahmerufnummern konfigurierbar, über die eine natio-
nale oder internationale Wahl ermöglicht werden kann. Eine
Ausnahmerufnummer kann aus vollständigen Rufnummern
oder Teilen einer Rufnummer (z. B. die ersten Ziffern) beste-
hen.
•
: Die Telefone können Ortsgespräche führen. Nationale
und internationale Gespräche sind nicht möglich.
•
: Die Telefone sind kommend und gehend nicht für
externe Gespräche berechtigt. Es können nur interne Gesprä-
che geführt werden.
Diese Einstellung legt fest, ob für die Berechtigungsklasse die
automatische Amtsholung eingerichtet wird. Bei automatischer
Amtsholung hören die Benutzer dieser Berechtigungsklasse
nach Abheben des Hörers den externen Wählton und können
10 Nummerierung
149