bintec elmeg GmbH
be.IP plus
Feld
21.4.2 DHCP-Konfiguration
Um Ihr Gerät als DHCP-Server zu aktivieren, müssen Sie zunächst IP-Adress-Pools defi-
nieren, aus denen die IP-Adressen an die anfragenden Clients verteilt werden.
Im Menü Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP-Konfiguration wird eine Liste aller kon-
figurierten DHCP-Pools angezeigt.
In der Liste haben Sie zu jedem Eintrag unter Status die Möglichkeit, die angelegten DH-
CP-Pools zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Hinweis
Im Auslieferungszustand ist der DHCP-Pool mit den IP-Adressen 192.168.0.10 bis
192.168.0.49 vorkonfiguriert, und wird verwendet, wenn kein anderer DHCP-Server im
Netzwerk verfügbar ist.
21.4.2.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere DHCP-Pools einzurichten. Wählen Sie das
Symbol
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten.
Das Menü Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP-Konfiguration->Neu besteht aus fol-
genden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld
Schnittstelle
IP-Poolname
Beschreibung
zugt verwendet werden soll.
Sekundär: Geben Sie die IP-Adresse eines alternativen DNS-
Servers ein.
Beschreibung
Wählen Sie die Schnittstelle aus, über welche die in IP-
Adressbereich definierten Adressen an anfragende DHCP-Cli-
ents vergeben werden.
Wenn eine DHCP-Anfrage über diese Schnittstelle eingeht,
wird eine der Adressen aus dem Adress-Pool zugeteilt.
Wählen Sie einen im Menü Lokale
Dienste->DHCP-Server->IP-Pool-Konfiguration konfigurierten
21 Lokale Dienste
513