bintec elmeg GmbH
be.IP plus
Feld
Eingehender Diensttyp Nur für UMTS/LTE-Status =
PUK
Beschreibung
ne Verbindung zum Internet hergestellt, wird in das UMTS-
Netz umgeschaltet, sofern UMTS aktuell verfügbar ist.
Wählen Sie aus, welchem Subsystem des Gateways ein über
das Modem eingehender Ruf zugewiesen werden soll.
Mögliche Werte:
•
: Es erfolgt keine Rufannahme (Standardwert
für LTE-Verbindungen).
•
: Der Ruf wird dem ISDN-Login-Subsystem zu-
gewiesen (Standardwert für UMTS-Verbindungen).
•
: Der Ruf wird dem PPP-Subsystem zugewie-
sen.
•
: Der Ruf erfolgt über IPSec.
Beachten Sie für die Einstellung Eingehender Diensttyp
Folgendes:
IPSec-Callback wird dazu verwendet, einen IPSec-Peer zu ver-
anlassen, eine Internetverbindung aufzubauen, um so einen IP-
Sec-Tunnel über das Internet zu ermöglichen. Mit Hilfe eines di-
rekten Anrufs über das UMTS/LTE-Mobilfunknetz kann dem
Peer signalisiert werden, dass man online ist und den Aufbau
eines IPSec-Tunnels über das Internet erwartet. Sollte der geru-
fene Peer derzeit keine Verbindung zum Internet haben, wird er
durch den Anruf über Mobilfunk veranlasst, eine Verbindung
aufzubauen.
Im Menü VPN->IPSec->IPSec-Peers->
lungen können Sie unter Eigene IP-Adresse per ISDN/GSM
übertragen zudem auswählen, ob die IP-Adresse zum IPSec-
Tunnelaufbau in dem Callback-UMTS/LTE-Ruf mitgesendet
werden soll. Dieses verkürzt und erleichtert unter Umständen
den Tunnelaufbau.
Wird nur angezeigt, wenn das Gerät dreimal vergeblich ver-
sucht hat, eine Verbindung aufzubauen, z. B. wenn die PIN der
SIM-Karte (siehe das Feld SIM-Karte verwendet PIN) dreimal
falsch eingegeben wurde.
8 Physikalische Schnittstellen
->Erweiterte Einstel-
107