bintec elmeg GmbH
be.IP plus
Feld
Lokales IPv6-Netzwerk
Entferntes
IPv6-Netzwerk
Zusätzlicher Filter des Datenverkehrs
bintec elmeg Gateways unterstützen zwei verschiedene Methoden zum Aufbau von IP-
Sec-Verbindungen:
• eine Richtlinien-basierte Methode und
• eine Routing-basierte Methode.
Die Richtlinien-basierte Methode nutzt Filter für den Datenverkehr zur Aushandlung der IP-
Sec-Phase-2-SAs. Damit ist eine sehr "feinkörnige" Filterung der IP-Pakete bis auf Proto-
koll- und Portebene möglich.
Die Routing-basierte Methode bietet gegenüber der Richtlinien-basierte Methode verschie-
dene Vorteile, wie z. B. NAT/PAT innerhalb eines Tunnels, IPSec in Verbindung mit Rou-
ting-Protokollen und Realisierung von VPN-Backup-Szenarien. Bei der Routing-basierten
Methode werden zur Aushandlung der IPSec-Phase-2-SAs die konfigurierten oder dyna-
misch gelernten Routen genutzt. Diese Methode vereinfacht zwar viele Konfigurationen,
gleichzeitig kann es aber zu Problemen wegen konkurrierender Routen oder wegen der
"gröberen" Filterung des Datenverkehrs kommen.
Der Parameter Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs behebt dieses Problem. Sie
können "feiner" filtern, d.h. Sie können z. B. die Quell-IP-Adresse oder den Quell-Port an-
geben. Ist ein Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs konfiguriert, so wird er zur
Aushandlung der IPSec-Phase-2-SAs herangezogen, die Route bestimmt nur noch, wel-
cher Datenverkehr geroutet werden soll.
Passt ein IP-Paket nicht zum definierten Zusätzlicher Filter des IPv4-Datenverkehrs , so
Beschreibung
Ausnahmen für die gewählte Einstellung können Sie im Menü
Firewall
auf Seite 477 konfigurieren.
Wählen Sie ein Netzwerk aus. Sie können unter den Link-
Präfixen wählen, die unter LAN->IP-Konfiguration->Schnitt-
stellen->Neu angelegt sind.
Geben Sie die Lokale IPv6-Adresse mit der entsprechenden
Präfixlänge ein. Dieser Präfix muss mit :: enden. Standardmä-
ßig ist eine Präfixlänge von /64 vorgegeben.
Fügen Sie mit Hinzufügen einen neuen Präfix hinzu. Geben
Sie die Adresse der Tunnelgegenstelle ein. Standardmäßig ist
eine Länge von
und eine Priorität von
niederiger der Wert der Priorität ist, desto höhere Priorität be-
sitzt die Route.
19 VPN
vorgegeben. Je
447