Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
be.IP plus
Feld
Manuelle Bündelbele-
gung zulassen
Pick-Up-Gruppe

25.2 Telefonbuch

Im Menü Telefonbuch werden die Telefonbucheinträge getrennt nach System-Tele-
fonbuch und Benutzertelefonbuch angezeigt. Im Benutzertelefonbuch kann der Benut-
zer bis zu 50 eigene Einträge anlegen, ändern oder löschen. Diese Einträge können aus-
schließlich vom jeweiligen Benutzer eingesehen werden. Die Pflege dieser Einträge erfolgt
über das GUI.
Beschreibung
: Die Telefone sind kommend und gehend nicht für
externe Gespräche berechtigt. Es können nur interne Gesprä-
che geführt werden.
Zeigt an, ob Ihr Benutzer einer Berechtigungsklasse zugeordnet
ist, für die die manuelle Bündelbelegung erlaubt wurde. Wenn
ja, werden die zulässigen Bündel bzw. externen Anschlüsse an-
gezeigt.
Neben der allgemeinen Amtsbelegung kann ein Telefon auch
gezielt ein Bündel belegen. Hierbei wird eine externe Verbin-
dung mit der entsprechenden Kennziffer zur gezielten Belegung
des Bündels eingeleitet und nicht durch die Wahl der Amtskenn-
ziffer.
Um eine gezielte Bündelbelegung durchführen zu können, muss
die Berechtigungsklasse die Berechtigung dafür besitzen. Diese
Berechtigung kann auch Bündel umfassen, die die Berechti-
gungsklasse sonst nicht belegen kann. Hat ein Telefon nicht die
Berechtigung zur gezielten Bündelbelegung oder ist das ge-
wählte Bündel belegt, hört es nach Wahl der Kennziffer den Be-
setztton. Ist für eine Berechtigungsklasse die Automatische
Amtsholung eingerichtet, müssen Benutzer dieser Berechti-
gungsklasse vor einer gezielten Bündelbelegung die Stern-Tas-
te betätigen und anschließend die externe Wahl durch die
Kennziffer zur Bündelbelegung einleiten.
Zeigt die Nummer der Gruppe an, in der Rufe herangeholt wer-
den dürfen.
25 Benutzerzugang
617

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis