bintec elmeg GmbH
be.IP plus
• Bei Übergabe an eine Teamrufnummer erfolgt kein Wiederanruf bei einem besetzten
oder nicht erreichbaren Team.
• Bei Übergabe an eine Teamrufnummer wird nur der Wiederanruf nach Zeit unterstützt.
ISDN-Endgeräte
Die Einstellung und Bedienung des Anklopfens erfolgt, wie in der Bedienungsanleitung der
jeweiligen Endgeräte beschrieben. ISDN-Endgeräte verwenden zur Signalisierung des An-
klopfens ihre eigenen Töne.
Hinweis
Anklopfen ist nicht möglich:
• bei Konferenzgesprächen
• bei Ruhe vor dem Telefon (analoge Endgeräte)
• bei Durchsage
• bei Raumüberwachung
• bei Endgeräten, für die das Leistungsmerkmal "Datenschutz" eingerichtet ist (z. B.
Fax, Modem)
• im Wahlzustand eines analogen Teilnehmers (der Hörer ist abgehoben aber es be-
steht noch keine Gesprächsverbindung)
• bei bestehender Anklopfsperre
• bei Wahl einer Teamrufnummer. Bei analogen Teamteilnehmern wird dann nicht an-
geklopft.
ISDN-Telefone können einen anklopfenden Ruf auch über das Leistungsmerkmal "Call
Deflection" zu einem anderen Teilnehmer weiterleiten. Eine aktive Verbindung wird z.
B. durch Auflegen des Hörers beendet. Daraufhin wird die anklopfende Verbindung si-
gnalisiert und kann z. B. durch Abheben des Hörers angenommen werden.
Das Menü Nummerierung->Benutzereinstellungen->Berechtigungsklassen->Leis-
tungsmerkmale besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Berechtigung
Feld
Pick-Up-Gruppe
Anklopfen
Beschreibung
Geben Sie die Nummer der Gruppe ein, in der Rufe herangeholt
werden dürfen.
Wählen Sie aus, ob für diese Berechtigungsklasse Anklopfen
10 Nummerierung
155