bintec elmeg GmbH
be.IP plus
Feld
Beschreibung
baus, der geringen Speicheranforderungen, der hohen Si-
cherheit gegen Angriffe und der allgemeinen Geschwindigkeit
zum AES ernannt. Hier wird die AES-Schlüssellänge des
Partners verwendet. Hat dieser ebenfalls den Parameter
gewählt, wird eine Schlüssellänge von 128 Bit verwendet.
•
: Rijndael wurde aufgrund seines schnellen Schlüs-
selaufbaus, der geringen Speicheranforderungen, der hohen
Sicherheit gegen Angriffe und der allgemeinen Geschwindig-
keit zum AES ernannt. Hier wird er mit einer Schlüssellänge
von 128 Bits angewendet.
•
: Rijndael wurde aufgrund seines schnellen Schlüs-
selaufbaus, der geringen Speicheranforderungen, der hohen
Sicherheit gegen Angriffe und der allgemeinen Geschwindig-
keit zum AES ernannt. Hier wird er mit einer Schlüssellänge
von 192 Bits angewendet.
•
: Rijndael wurde aufgrund seines schnellen Schlüs-
selaufbaus, der geringen Speicheranforderungen, der hohen
Sicherheit gegen Angriffe und der allgemeinen Geschwindig-
keit zum AES ernannt. Hier wird er mit einer Schlüssellänge
von 256 Bits angewendet.
Hash-Algorithmen (Authentifizierung):
•
(Standardwert): MD5 (Message Digest #5) ist ein älterer
Hash Algorithmus. Wird mit 96 Bit Digest Length für IPSec
verwendet.
•
: SHA 1 (Secure Hash Algorithmus #1) ist ein Hash Al-
gorithmus, der von der NSA (United States National Security
Association) entwickelt wurde. Er wird als sicher eingestuft, ist
aber langsamer als MD5. Wird mit 96 Bit Digest Length für IP-
Sec verwendet.
•
: RipeMD 160 ist ein 160 Bit Hash-Algorithmus.
Er wird als sicherer Ersatz für MD5 und RipeMD angewandt.
•
: Tiger 192 ist ein relativ neuer und sehr schneller
Algorithmus.
•
: SHA 2 (Secure Hash Algorithmus #1) ist ein Hash
Algorithmus der als Nachfolger von SHA 1 standardisiert wur-
de. Er kann mit Hash-Längen von 256, 384 und 512 Bit ver-
wendet werden.
•
: SHA-2 mit 384 Bit Hash-Länge.
19 VPN
459