Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP plus Benutzerhandbuch Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Nummerierung
170
mäßige Verteilung eingerechnet. Die gleichmäßige Verteilung beginnt mit dem Teilneh-
mer, der am längsten keinen Anruf erhalten hat, beim Neustart mit dem ersten in der
Teilnehmerliste eingetragenen Teilnehmer. Ein Teilnehmer, der sich aus dem Team aus-
geloggt hat (Kennziffer oder Funktionstaste), wird in der gleichmäßigen Verteilung nicht
mehr berücksichtigt. Nach einer Stromunterbrechung des Systems wird die bestehende
Berechnung zur Gleichmäßigen Verteilung gelöscht und der Vorgang startet neu. Be-
finden Sich alle Teamteilnehmer in der Nachbearbeitungszeit, werden externe Anrufe
auf das eingerichtete Abwurfziel geschaltet, interne Anrufer hören den Besetztton. Wird
für mehrere Teamteilnehmer die gleiche Zeit nach Beenden des letzten Anrufes errech-
net, gilt die Reihenfolge der Einträge in der Interne Zuordnung.
Felder im Menü Optionen
Feld
Signalisierung
Besetzt bei Besetzt
(Busy on Busy)
Automatische Rufan-
nahme mit
Beschreibung
Sie können Teilnehmer eines Teams mit dem Sammelruf rufen.
Mögliche Werte:
(Standardwert)
Wählen Sie aus, ob für dieses Anrufvariante das Leistungs-
merkmal "Busy on Busy" aktiviert sein soll.
Führt ein Teilnehmer eines Teams ein Gespräch, so können Sie
entscheiden, ob weitere Anrufe für dieses Team signalisiert
werden sollen. Ist die Funktion "Busy on Busy" für dieses Team
eingerichtet, so erhalten weitere Anrufer "besetzt" signalisiert.
Mit Auswahl von
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Wählen Sie aus, ob ein kommender Anruf automatisch ange-
nommen werden soll und der Anrufer die gewünschte Wartemu-
sik oder Ansage hören soll. Dabei erfolgt die Signalisierung des
Anrufes im Team weiter. Die Kosten für die bereits bestehende
Verbindung trägt der Anrufer.
bintec elmeg GmbH
wird die Funktion aktiv.
be.IP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis