Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP plus Benutzerhandbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 VoIP
116
Feld
Registrar
Port Registrar
Transportprotokoll
Felder im Menü STUN
Feld
STUN-Server
Port-STUN-Server
Felder im Menü Timer
Feld
Registrierungstimer
Beschreibung
Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des SIP-
Servers an. Möglich ist eine 26-stellige alphanumerische Zei-
chenfolge.
Geben Sie die Nummer des Ports ein, der für die Verbindung
zum Server benutzt werden soll. Standardmäßig ist der Wert
vorgegeben. Möglich ist eine 5-stellige Ziffernfolge.
Wählen Sie das Transportprotokoll für die Verbindung aus.
Mögliche Werte:
(Standardwert)
Beschreibung
Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des STUN-Servers
ein.
STUN = Simple Traversal of User Datagram Protocol (UDP)
Through Network Address Translators (NATs)
Ein STUN-Server wird benötigt, um VoIP-Geräten hinter einem
aktivierten NAT den Zugang zum Internet zu ermöglichen. Hier-
bei wird die aktuelle öffentliche IP-Adresse des Anschlusses er-
mittelt und für eine genaue Adressierung von außen verwendet.
Maximale Zeichenzahl: 32.
Geben Sie Nummer des Ports ein, der für die Verbindung zum
STUN-Server benutzt werden soll.
Standardmäßig ist der Wert
5-stellige Ziffernfolge.
Beschreibung
Geben Sie hier die Zeitdauer in Sekunden ein, vor deren Ablauf
sich der SIP-Client erneut registrieren muss, damit die Verbin-
bintec elmeg GmbH
vorgegeben. Möglich ist eine
be.IP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis