15 Wireless LAN Controller
304
Feld
Schnittstelle
DHCP-Server
Beschreibung
betrieben werden soll.
Mögliche Werte sind alle auf dem Wirelessmodul des Geräts
vorkonfigurierten Länder.
Der Bereich der verwendbaren Kanäle variiert je nach Länder-
einstellung.
Der Standardwert ist
Wählen Sie die Schnittstelle, die für den Wireless Controller ver-
wendet werden soll.
Wählen Sie aus, ob ein externer DHCP-Server die IP-Adressen
an die APs vergeben soll bzw. ob Sie selbst feste IP-Adressen
vergeben wollen. Alternativ können Sie Ihr Gerät als DHCP-
Server verwenden. Bei diesem internen DHCP-Server ist die
CAPWAP Option 138 aktiv, um die Kommunikation zwischen
Master und Slaves zu ermöglichen.
Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung eines externen DHCP-Servers
sicher, dass CAPWAP Option 138 aktiv ist.
Wenn Sie z. B. ein bintec elmeg Gateway als DHCP-Server ver-
wenden wollen, klicken Sie im GUI Menü dieses Geräts unter
Lokale Dienste->DHCP-Server->DHCP Pool->Neu->Erwei-
terte Einstellungen im Feld DHCP-Optionen auf die Schaltflä-
che Hinzufügen. Wählen Sie als Option
und tragen Sie im Feld Wert die IP-Adresse des WLAN
Controllers ein.
Wenn Sie in Ihrem Netzwerk statische IP-Adressen verwenden,
müssen Sie diese IP-Adressen auf allen APs von Hand einge-
ben. Die IP-Adresse des Wireless LAN Controllers müssen Sie
bei jedem AP im Menü Systemverwaltung ->Globale Einstel-
lungen->System im Feld Manuelle IP-Adresse des WLAN-
Controller eintragen.
Mögliche Werte:
•
CP-Server mit aktiver CAPWAP Option 138 vergibt die IP-
Adressen an die APs oder Sie vergeben statische IP-
Adressen an die APs.
bintec elmeg GmbH
.
(Standardwert): Ein externer DH-
be.IP plus