Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP plus Benutzerhandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Zugang und Konfiguration
32
Menü
Navigationsleiste
Die Navigationsleiste enthält die Hauptkonfigurationsmenüs und deren Untermenüs. Kli-
cken Sie auf das gewünschte Hauptmenü. Es öffnet sich das jeweilige Untermenü. Wenn
Sie auf das gewünschte Untermenü gehen, wird der gewählte Eintrag farbig unterlegt an-
gezeigt. Nach der Wahl des Untermenüs wird die Navigationsleiste geschlossen.
Hauptkonfigurationsfenster
Die Untermenüs enthalten im Allgemeinen mehrere Registerkarten. Diese werden über die
im Hauptfenster oben stehenden Reiter aufgerufen. Durch Klicken auf einen Reiter öffnet
sich das Fenster mit den Basis-Parametern, welches durch Klicken auf die Schaltfläche Er-
weiterte Einstellungen erweiterbar ist und dann Zusatzoptionen anzeigt.
Konfigurationselemente
Die verschiedenen Aktionen, die Sie bei der Konfiguration Ihres Geräts in der Konfigurati-
onsoberfläche ausführen können, werden mithilfe folgender Schaltflächen ausgelöst:
Schaltflächen
Schaltfläche
Funktion
tuelle Startkonfiguration (die Konfiguration, mit der Ihr Gerät
nach jedem Start aktiv wird) übernommen und gespeichert.
Die zuvor aktive Konfiguration wird dabei ersetzt.
• Konfiguration speichern und vorhergehende Boot-
Konfiguration sichern: Ihre Änderungen werden wie oben ge-
speichert, aber die zuvor aktive Konfiguration wird so gesi-
chert, so dass Sie ggf. später wieder darauf zurückgreifen
können. Es kann immer nur eine Sicherungsdatei erzeugt
werden.
Funktion
Aktualisiert die Ansicht.
Wenn Sie einen neu konfigurierten Listeneintrag nicht sichern
wollen, machen Sie diesen und die evtl. getätigten Einstellun-
gen durch Abbrechen rückgängig.
Bestätigt die Einstellungen eines neuen Eintrags und die Para-
meteränderungen in einer Liste.
Startet die konfigurierte Aktion sofort.
bintec elmeg GmbH
be.IP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis