Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastverteilung; Lastverteilungsgruppen - bintec elmeg be.IP plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Netzwerk
354
Feld
Dienst
Protokoll
Original Ziel-
IP-Adresse/Netzmaske
Original Ziel-
Port/Bereich
Neue Ziel-
IP-Adresse/Netzmaske
Neuer Ziel-Port

16.4 Lastverteilung

Zunehmender Datenverkehr über das Internet erfordert die Möglichkeit, Daten über unter-
schiedliche Schnittstellen senden zu können, um die zur Verfügung stehende Gesamt-
bandbreite zu erhöhen. IP-Lastverteilung ermöglicht die geregelte Verteilung von Datenver-
kehr innerhalb einer bestimmten Gruppe von Schnittstellen.
Konkrete Hinweise für die Konfiguration von Lastverteilung finden Sie unter
Konfigurationsbeispiel
auf Seite 362.

16.4.1 Lastverteilungsgruppen

Wenn Schnittstellen zu Gruppen zusammengefasst sind, wird der Datenverkehr innerhalb
einer Gruppe nach folgenden Prinzipien aufgeteilt:
• Im Unterschied zu Multilink-PPP-basierten Lösungen funktioniert die Lastverteilung auch
mit Accounts zu unterschiedlichen Providern.
• Session-based Load Balancing wird realisiert.
• Zusammenhängende (abhängige) Sessions werden immer über dieselbe Schnittstelle
geroutet.
• Eine Distributionsentscheidung fällt nur bei ausgehenden Sessions.
Im Menü Netzwerk->Lastverteilung->Lastverteilungsgruppen wird eine Liste aller konfi-
gurierten Lastverteilungsgruppen angezeigt. Mit einem Klick auf das
nem Listeneintrag gelangen Sie zu einer Übersicht diese Gruppe betreffende Grundpara-
meter.
Menü
Netzwerk->NAT->NAT-
Konfiguration->Neu
Netzwerk->NAT->NAT-
Konfiguration->Neu
Netzwerk->NAT->NAT-
Konfiguration->Neu
Netzwerk->NAT->NAT-
Konfiguration->Neu
Netzwerk->NAT->NAT-
Konfiguration->Neu
Netzwerk->NAT->NAT-
Konfiguration->Neu
bintec elmeg GmbH
Wert
, z. B.
Lastverteilung -
-Symbol neben ei-
be.IP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis