Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 WAN
426
Sender werden dabei Zeitabschnitte zum Übertragen seiner Daten zur Verfügung gestellt.
Beim asynchronen Verfahren werden ungenutzte Zeitabschnitte eines Senders von einem
anderen Sender verwendet.
Bei ATM handelt es sich um ein verbindungsorientiertes Paketvermittlungsverfahren. Für
die Datenübertragung wird eine virtuelle Verbindung genutzt, die zwischen Sender und
Empfänger ausgehandelt oder auf beiden Seiten konfiguriert wird. Es wird z. B. der Weg
festgelegt, den die Daten nehmen sollen. Über eine einzige physikalische Schnittstelle kön-
nen mehrere virtuelle Verbindungen eingerichtet werden.
Die Daten werden in sogenannten Zellen oder Slots konstanter Größe übermittelt. Jede
Zelle besteht aus 48 Byte Nutzdaten und 5 Byte Steuerinformation. Die Steuerinformation
enthält u.a. die ATM-Adresse vergleichbar der Internetadresse. Die ATM-Adresse setzt
sich aus den Bestandteilen Virtual Path Identifier (VPI) und Virtual Connection Identifier
(VCI) zusammen; sie identifiziert die virtuelle Verbindung.
Über ATM werden verschiedene Arten von Datenströmen transportiert. Um den unter-
schiedlichen Ansprüchen dieser Datenströme an das Netz, z. B. bezüglich Zellverlust und
Verzögerungszeit, gerecht zu werden, können mit Hilfe der Dienstkategorien dafür geeig-
nete Werte festgelegt werden. Für unkomprimierte Videodaten werden z. B. andere Para-
meter benötigt als für zeitunkritische Daten.
In ATM-Netzen steht Quality of Service (QoS) zur Verfügung, d. h. die Größe verschiede-
ner Netzparameter wie z. B. Bitrate, Delay und Jitter kann garantiert werden.
OAM (Operation, Administration and Maintenance) dient der Überwachung der Datenüber-
tragung bei ATM. OAM umfasst Konfigurationsmanagement, Fehlermanagement und Leis-
tungsmessung.

18.2.1 Profile

Im Menü WAN->ATM->Profile wird eine Liste aller ATM-Profile angezeigt.
Wenn die Verbindung für Ihren Internetzugang über das interne Modem aufgebaut wird,
müssen dafür die ATM-Verbindungsparameter eingestellt werden. Ein ATM-Profil fasst
einen Satz Parameter für einen bestimmten Provider zusammen.
Standardmäßig ist ein ATM-Profil mit der Beschreibung
dessen Werte (VPI 1 und VCI 32) z. B. für eine ATM-Verbindung der Telekom geeignet
sind.
bintec elmeg GmbH
vorkonfiguriert,
be.IP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis