Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP plus Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Inbetriebnahme
2
Achtung
Die Verwendung eines falschen Steckernetzgeräts kann zum Defekt Ihres Geräts füh-
ren! Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzgerät!
Gehen Sie beim Aufstellen und Anschließen in der folgenden Reihenfolge vor:
(1) Montage
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sollte die be.IP plus aufrecht an
einer Wand oder gut belüftet in einem Netzwerkschrank montiert sein (lesen Sie bit-
te aufmerksam das Kapitel
(2) Netzanschluss
Schließen Sie den Netzanschluss des Geräts mit dem mitgelieferten Steckernetzge-
rät an eine 230 V~ Steckdose an.
(3) Antennen
Schrauben Sie die mitgelieferten Antennen auf die dafür vorgesehenen Anschlüsse.
(4) DSL
Verbinden Sie den Anschluss DSL über das graue Kabel an die TAE-Buchse der
Telefondose an.
(5) ISDN-Endgeräte
Schließen Sie ein ISDN-Telefon an den internen ISDN-Anschluss der be.IP plus an.
(6) Analoge Endgeräte
Verbinden Sie Ihre analogen Endgeräte an den analogen Anschlüssen (a/b1 - a/b4).
Verwenden Sie dazu das dem Endgerät beigefügte Kabel.
(7) SIP-Telefone
Schliessen Sie Ihre SIP-Telefone an die 10/100/1000 Base-T Ethernet-Schnitt-
stellen an. Einen letzten Schritt müssen Sie am PC ausführen.
(8) PC
Schließen Sie einen geeigneten PC über ein Ethernet-Kabel an eine der Ethernet-
Schnittstellen der be.IP plus an. Sollten Probleme bei der Verbindung zwischen PC
und be.IP plus auftreten, lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel zur Grundkonfi-
guration.
(9) VoIP
Für einen reinen IP-Anschluss ohne ISDN verwenden Sie die vom Provider bereit-
gestellte Anleitung.
Montage
auf Seite 14).
bintec elmeg GmbH
be.IP plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis