bintec elmeg GmbH
be.IP plus
nen Funktionen belegen können. Die Funktionen, die auf den Tasten programmiert werden
können, sind bei den einzelnen Telefonen unterschiedlich.
Jede Funktionstaste mit automatischen Leuchtdiodenfunktionen (z. B. Leitungstasten, Lini-
entasten) darf nur einmal je System (Telefon und Tastenerweiterungen) programmiert wer-
den.
Werte in der Liste Tasten
Feld
Taste
Text für Beschriftungs-
blatt
Tastentyp
Einstellungen
Mithilfe von Drucken können Sie ein Beschriftungsblatt für das Beschriftungsfeld Ihres
Systemtelefons oder Ihrer Tastenerweiterung Drucken.
Bearbeiten
Wählen Sie das Symbol
gurieren Sie die Funktionen der Tasten Ihres Systemtelefons
Folgende Funktionen können Sie mit Systemtelefonen nutzen:
•
: Sie können auf jeder Funktionstaste eine Rufnummer speichern.
•
chern.
•
speichern.
•
ternen Teilnehmer einrichten. Nach Betätigen der entsprechenden Taste wird das Frei-
sprechen eingeschaltet und der eingetragene interne Teilnehmer gewählt. Wird ein Anruf
an dem eingetragenen internen Teilnehmer signalisiert, können Sie diesen durch Betäti-
gen der Linientaste heranholen.
•
: Unter einer Linientaste können Sie eine Wahl zu einem Team ein-
richten. Nach Betätigen der entsprechenden Taste wird das Freisprechen eingeschaltet
Beschreibung
Zeigt den Namen der Taste an.
Zeigt den Text an, den Sie für das Beschriftungsblatt eingege-
ben haben. Der Text enthält den konfigurierten Tastennamen.
Zeigt den Tastentyp an.
Zeigt die zusätzlichen Einstellungen in einer Zusammenfassung
an.
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Im Popup-Menü konfi-
: Sie können auf jeder Funktionstaste MFV-Sequenz spei-
: Sie können auf jeder Funktionstaste eine Keypadsequenz
: Unter einer Linientaste können Sie eine Wahl zu einem in-
25 Benutzerzugang
633