12 Anrufkontrolle
230
ausgeführt.
Die Anrufweiterschaltung zu einer internen Rufnummer wird im System ausgeführt. Soll ein
interner Anruf zu einer externen Rufnummer weitergeleitet werden, wird die Weiterleitung
ebenfalls im System ausgeführt. Die Verbindung wird dabei über das Bündel aufgebaut,
welches für den einrichtenden Teilnehmer freigegeben ist. Erfolgt die Anrufweiterschaltung
über einen ISDN-Anschluss, bleibt ein B-Kanal belegt, bei einer Weiterschaltung von ex-
tern nach extern bleiben beide B-Kanäle belegt. Für die Anrufweiterschaltung eines exter-
nen Anrufes zu einer externen Rufnummer gibt es zwei Möglichkeiten:
• Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle: Die Anrufweiterschaltung wird in der Ver-
mittlungsstelle ausgeführt, wenn bei einem externen Anruf nur ein interner Teilnehmer in
der Anrufverteilung eingetragen ist. Für eine Anrufweiterschaltung in der Vermittlungs-
stelle müssen für die betreffenden ISDN-Anschlüsse beim Netzbetreiber die Leistungs-
merkmale Call Deflection (Mehrgeräteanschluss) oder Partial Rerouting
(Anlagenanschluss) aktiviert sein.
• Anrufweiterschaltung im System: Die Anrufweiterschaltung wird im System ausgeführt,
wenn für die betreffenden ISDN-Anschlüsse die notwendigen Leistungsmerkmale für ei-
ne Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle nicht verfügbar sind. Werden bei einem
externen Anruf mehrere Telefone (z. B. ein Team) gerufen, von denen einzelne eine An-
rufweiterschaltung eingerichtet haben, wird die entsprechende Anrufweiterschaltung im
System ausgeführt. Die externe Verbindung wird dabei über den B-Kanal eines Bündels
aufgebaut, welches für den einrichtenden Teilnehmer freigegeben ist. Für die Dauer ei-
ner aktiven Anrufweiterschaltung bleibt dieser B-Kanal belegt.
Hinweis
Ist das System an das externe ISDN angeschlossen (sofern von Ihrem Gerät unter-
stüzt), versucht das System bei Extern-zu-extern-Verbindungen grundsätzlich die An-
rufweiterschaltung über die Vermittlungsstelle einzuleiten. Für Teams kann manuell in
der Konfiguration festgelegt werden, ob die Anrufweiterschaltung über die Vermitt-
lungsstelle oder das System erfolgen soll. Besitzt das System keine ISDN-Anschlüsse
oder ist Call Deflection (Mehrgeräteanschluss) oder Partial Rerouting
(Anlagenanschluss) nicht beim Netzbetreiber beauftragt, erfolgt die Anrufweiterschal-
tung nur im System.
12.1.2.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol
Schaltfläche Neu, um neue Einträge hinzuzufügen.
Das Menü Anrufkontrolle->Ausgehende Dienste->Anrufweiterschaltung (AWS) ->Neu
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die
bintec elmeg GmbH
be.IP plus