Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündung Einschalten; Zündung Ausschalten; Notausschaltung Der Zündung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

128
Anfahren und Fahren
Lenkung Entsperren
– Öffnen Sie die Fahrertür und steigen Sie in das Fahrzeug ein.
– Schließen Sie die Fahrertür, die Lenkung wird entsperrt.
Lenkung Sperren
– Halten Sie das Fahrzeug an.
– Stellen Sie den Motor ab bzw. schalten Sie die Zündung durch Drücken des Starter-
 Abb.
knopfs aus
129.
– Öffnen Sie die Fahrertür, die Lenkung wird gesperrt.
Die Lenkung wird ebenfalls nach dem Verriegeln des Fahrzeugs gesperrt.
Wenn die Lenkung gesperrt ist und das System KESSY es beim ersten Mal nicht schafft
die Lenkungssperre zu entsperren (z. B. wenn die Räder am Bordstein anliegen), wird
der Versuch vom System zweimal wiederholt.
Wenn auch danach die Lenkungssperre nicht entriegelt wird, werden Sie vom System
durch eine Meldung im Informationsdisplay* Move steering wheel! (Lenkrad
bewegen!) bzw. im Display des Kombi-Instruments Move steering (LENKRAD
BEWEGEN) zu Lenkradbewegungen aufgefordert und es werden nach 2 Sekunden
noch 3 Entriegelungsversuche unternommen, die Kontrollleuchte
Kann die Lenkungsperre auch danach nicht entriegelt werden, wird für 10 Sekunden
die Meldung im Informationsdisplay* Steering wheel still locked. (Lenkung nicht
entriegelt.) angezeigt.
Es ist notwendig die mögliche Ursache, die die Entsperrung verhindert, zu beseitigen
und danach den Versuch die Lenkung zu entsperren wiederholen.
Schutz des Motors für elektrische Lenkungssperre
Die elektrische Lenkungssperre besitzt einen Motorschutz, der Ver- und Entriegelung
der Lenkung beim wiederholten Drücken des Starterknopfs in zu kurzen Abständen
verlangsamt.
Hinweis
Wenn die Lenkung gesperrt ist, werden nach Drücken des Starterknopfes die
Lenkung entsperrt, die elektrischen Verbraucher aktiviert (z. B. Radio, Navigations-
system usw.) und die Zündung eingeschaltet.
Wenn Sie nach dem Sperren der Lenkung, mit dem gültigen Schlüssel nicht aus-
und wieder einsteigen, aber trotzdem die Lenkung entsperren möchten, drücken Sie
den Starterknopf. Es werden gleichzeitig elektrische Verbraucher aktiviert (z. B. Radio,
Navigationssystem usw.) und die Zündung eingeschaltet.
Wenn Sie durch Drücken des Starterknopfs Zündung oder Motor ausschalten und
die Fahrertür ist bereits geöffnet, wird die Lenkung nicht gesperrt. Zum Sperren der
Lenkung ist es notwendig, die Fahrertür erneut zu schließen und zu öffnen oder das
Fahrzeug mithilfe des Sensors
Zündung einschalten
Zum Einschalten der Zündung ist es notwendig, dass sich ein gültiger Schlüssel im
Fahrzeug befindet und die Lenkung entsperrt ist.
– Drücken Sie kurz den Starterknopf
schaltet.
Wenn Sie die Zündung einschalten und die Fahrertür öffnen, erscheint im Informati-
onsdisplay* die Meldung Switch off ignition! (Zündung ausschalten!).
Zündung ausschalten
blinkt.
– Drücken Sie kurz den Starterknopf
ausgeschaltet.
Die Zündung kann bis zu einer Geschwindigkeit von 2 km/h ausgeschaltet werden.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe darf zum Ausschalten der Zündung die Kupplung
nicht getreten werden, sonst würde das System versuchen zu starten.
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe muss sich der Wählhebel in der Stellung
P oder N befinden und das Bremspedal darf nicht getreten werden.
Notausschaltung der Zündung
Im Notfall ist es möglich die Zündung auch bei Geschwindigkeiten größer als 2 km/h
auszuschalten, sog. Notausschaltung der Zündung.
 Seite 42, Abb. 26
A
zu verriegeln.
1
 Seite 127, Abb.
129, die Zündung wird einge-
 Seite 127, Abb.
129, die Zündung wird

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis