Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Lenkung Entsperren Und Sperren - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbremse
Handbremse anziehen
– Ziehen Sie den Handbremshebel vollständig nach oben.
Handbremse lösen
– Ziehen Sie den Handbremshebel etwas hoch und drücken Sie gleichzeitig den
 Abb. 128
Sperrknopf
hinein.
– Drücken Sie den Hebel bei gedrücktem Knopf vollständig nach unten 
Bei angezogener Handbremse und eingeschalteter Zündung leuchtet die Handbrems-
Kontrollleuchte
.
Falls Sie versehentlich mit angezogener Handbremse losfahren, ertönt ein Warnton
und im Informationsdisplay* erscheint der Fahrhinweis:
Release parking brake! (Parkbremse lösen!)
Die Handbremswarnung wird aktiv, wenn Sie länger als 3 Sekunden mit einer
Geschwindigkeit über 6 km/h fahren.
ACHTUNG!
Beachten Sie, dass die angezogene Handbremse völlig gelöst werden muss.
Eine nur zum Teil gelöste Handbremse kann zum Überhitzen der hinteren
Bremsen führen und somit die Funktion der Bremsanlage negativ beeinflussen
- Unfallgefahr! Außerdem führt dies zum vorzeitigen Verschleiß der hinteren
Bremsbeläge.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 128 Mittelkonsole: Handbremse
.
Fahrhinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück. Die Kinder
könnten sonst z. B. die Handbremse lösen oder den Gang herausnehmen. Das
Fahrzeug könnte sich in Bewegung setzen - Unfallgefahr!
Vorsicht!
Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist, ziehen Sie immer zuerst die
Handbremse fest an und legen Sie dann zusätzlich einen Gang ein (Schaltgetriebe)
bzw. bringen Sie den Wählhebel in Stellung P (automatisches Getriebe).
System KESSY*
Einführung
Das System KESSY ermöglicht das Einschalten / Ausschalten der Zündung und das
Starten / Abstellen des Motors ohne aktive Verwendung des Schlüssels.

Lenkung Entsperren und Sperren

Zum Entsperren der Lenkung ist es notwendig, dass sich ein gültiger Schlüssel im Fahr-
zeug befindet.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Anfahren und Fahren
Abb. 129 Starterknopf
Technische Daten
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis