Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündung Einschalten; Zündung Ausschalten; Notausschaltung Der Zündung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
Anfahren und Fahren
Hinweis
● Wenn die Lenkung gesperrt ist, werden nach Drücken des Starterknopfes die
Lenkung entsperrt, die elektrischen Verbraucher aktiviert (z. B. Radio, Navigati-
onssystem usw.) und die Zündung eingeschaltet.
● Wenn Sie nach dem Sperren der Lenkung, mit dem gültigen Schlüssel nicht
aus- und wieder einsteigen, aber trotzdem die Lenkung entsperren möchten, drü-
cken Sie den Starterknopf. Es werden gleichzeitig elektrische Verbraucher akti-
viert (z. B. Radio, Navigationssystem usw.) und die Zündung eingeschaltet.
● Wenn Sie durch Drücken des Starterknopfs Zündung oder Motor ausschalten
und die Fahrertür ist bereits geöffnet, wird die Lenkung nicht gesperrt. Zum Sper-
ren der Lenkung ist es notwendig, die Fahrertür erneut zu schließen und zu öff-
nen oder das Fahrzeug mithilfe des Sensors
Zündung einschalten
Zum Einschalten der Zündung ist es notwendig, dass sich ein gültiger Schlüssel im
Fahrzeug befindet und die Lenkung entsperrt ist.
Drücken Sie kurz den Starterknopf
Wenn Sie die Zündung einschalten und die Fahrertür öffnen, erscheint im Infor-
mationsdisplay die Meldung
Switch off ignition! (Zündung ausschalten!)
Zündung ausschalten
Drücken Sie kurz den Starterknopf
Die Zündung kann bis zu einer Geschwindigkeit von 2 km/h ausgeschaltet wer-
den.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe darf zum Ausschalten der Zündung die Kupp-
lung nicht getreten werden, sonst würde das System versuchen zu starten.
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe muss sich der Wählhebel in der Stel-
lung P oder N befinden und das Bremspedal darf nicht getreten werden.
Notausschaltung der Zündung
Im Notfall ist es möglich die Zündung auch bei Geschwindigkeiten höher als 2 km/
h auszuschalten, sog. Notausschaltung der Zündung.
⇒  A bb. 27
1
zu verriegeln.
⇒  A bb.
131, die Zündung wird eingeschaltet.
.
⇒  A bb.
131, die Zündung wird ausgeschaltet.
Drücken Sie den Starterknopf
ihn zweimal innerhalb von 1 Sekunde.
ACHTUNG
Schalten Sie die Zündung nie während der Fahrt aus, sonst funktionieren die
Lenk- und Bremsunterstützung nicht mehr - Unfallgefahr!
Motor anlassen
Zum Starten des Fahrzeugs ist es notwendig, dass sich ein gültiger Schlüssel im
Fahrzeug befindet, die Lenkung entsperrt und die Zündung eingeschaltet ist.
Beim Starten des Fahrzeugs mit Schaltgetriebe halten Sie die Kupplung getreten,
bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe bringen Sie den Wählhebel in die
Stellung P oder N und halten Sie das Bremspedal getreten, bis der Motor an-
springt.
Benzinmotoren
Drücken Sie den Starterknopf
Dieselmotoren
Drücken Sie den Starterknopf während der ganzen Vorglühzeit, Motor startet
nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte .
Sie können ebenfalls den Dieselmotor durch Drücken des Starterknopfs starten,
die Zündung wird eingeschaltet und die Vorglüh-Kontrollleuchte
Warten Sie bis die Vorglüh-Kontrollleuchte
Starterknopf erneut so lange, bis der Motor gestartet ist.
Im Notfall, wenn Sie schnell starten müssen (z. B. in einer kritischen Situation),
können Sie durch erneutes Drücken des Starterknopfs den Motor bereits vor Erlö-
schen der Vorglüh-Kontrollleuchte starten.
ACHTUNG
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug im Bereich von Kindern, sie kön-
nen das Fahrzeug einfach starten - Unfallgefahr!
⇒  A bb. 131
länger als 1 Sekunde oder drücken Sie
⇒  A bb. 131
so lange, bis der Motor gestartet ist.
leuchtet auf.
erlischt, drücken Sie danach den
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis