Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Drücken Sie den Starterknopf
drücken Sie ihn zweimal innerhalb von 1 Sekunde.
ACHTUNG!
Schalten Sie die Zündung nie wärend der Fahrt aus, sonst funktionieren die
Lenk- und Bremsunterstützung nicht mehr - Unfallgefahr!
Motor anlassen
Zum Starten des Fahrzeugs ist es notwendig, dass sich ein gültiger Schlüssel im Fahr-
zeug befindet, die Lenkung entsperrt und die Zündung eingeschaltet ist. Beim Starten
des Fahrzeugs mit Schaltgetriebe halten Sie die Kupplung getreten, bei Fahrzeugen mit
automatischem Getriebe bringen Sie den Wählhebel in die Stellung P oder N und
halten Sie das Bremspedal getreten, bis der Motor anspringt.
Benzinmotoren
– Drücken Sie den Starterknopf
gestartet ist.
Dieselmotoren
– Drücken Sie den Starterknopf während der ganzen Vorglühzeit, Motor startet nach
dem Erlöschen der Kontrollleuchte
Sie können ebenfalls den Dieselmotor durch Drücken des Starterknopfs starten, die
Zündung wird eingeschaltet und die Vorglüh-Kontrollleuchte
Sie bis die Vorglüh-Kontrollleuchte
erneut so lange, bis der Motor gestartet ist.
Im Notfall, wenn Sie schnell starten müssen (z. B. in einer kritischen Situation), können
Sie durch erneutes Drücken des Starterknopfs den Motor bereits vor Erlöschen der
Vorglüh-Kontrollleuchte starten.
ACHTUNG!
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug im Bereich von Kindern, sie
können das Fahrzeug einfach starten - Unfallgefahr!
Bedienung
Sicherheit
 Seite 127, Abb. 129
länger als 1 Sekunde oder
 Seite 127, Abb. 129
so lange, bis der Motor
.
leuchtet auf. Warten
erlischt, drücken Sie danach den Starterknopf
Fahrhinweise
Hinweis
Wenn die Lenkung im Augenblick des Motorstarts gesperrt ist, wird diese beim
Drücken des Starterknopfs entperrt, elektrische Verbraucher (z. B. Radio, Navigations-
system usw.) aktiviert, die Zündung eingeschaltet und der Motor gestartet.
Motornotstart
Bei erfolgloser Kontrolle des autorisierten Schlüssels wird im Informationsdisplay*
Key not found (Schlüssel nicht gefunden.) bzw. im Display im Kombi-Instrument No
Key (KEIN SCHLUESSEL) angezeigt und es muss der Motornotstart durchgeführt
werden.
 Abb. 130
– Drücken Sie den Starterknopf
den Starterknopf oder
– drücken Sie den Starterknopf direkt mit dem Schlüssel.
Hinweis
Beim Motornotstart muss die richtige Schüsselorientierung eingehalten werden
 Abb.
130.
Motor abstellen
– Halten Sie das Fahrzeug an.
– Durch Drücken des Starterknopfes
gleichzeitig schaltet sich auch die Zündung aus.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Anfahren und Fahren
Abb. 130 Fahrzeugnotstart
und halten Sie danach den Schlüssel an
 Seite 127, Abb. 129
stellen Sie den Motor ab,
Technische Daten
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis