Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Fahrzeug ist spätestens dann mit einem hochwertigen Hartwachs-Konservie-
rungsmittel zu behandeln, wenn sich auf dem sauberen Lack keine Tropfen mehr
bilden.
Eine neue Schicht eines hochwertigen Hartwachs-Konservierungsmittels kann nach
dem Trocknen auf die saubere Lackfläche aufgetragen werden. Auch bei regelmäßiger
Anwendung eines Waschkonservierungsmittels empfehlen wir, den Fahrzeuglack
mindestens zweimal im Jahr mit Hartwachs zu konservieren.
Vorsicht!
Tragen Sie niemals Wachs auf die Scheiben auf.
Polieren
Nur wenn der Lack Ihres Fahrzeugs unansehnlich geworden ist und wenn Sie mit
Konservierungsmitteln keinen Glanz mehr erzielen können, ist ein Polieren erforder-
lich.
Wenn die verwendete Politur keine konservierenden Bestandteile enthält, müssen Sie
den Lack anschließend noch konservieren  Seite 210.
Wir empfehlen, die Konservierungsmittel aus dem Škoda Original Zubehör zu
benutzen.
Vorsicht!
Matt lackierte Teile oder Kunststoffteile dürfen Sie nicht mit Poliermitteln oder
Hartwachsen behandeln.
Polieren Sie den Fahrzeuglack nicht in staubiger Umgebung, sonst kann der Lack
zerkratzt werden.
Chromteile
Reinigen Sie die Chromteile zuerst mit einem feuchten Tuch und polieren Sie sie
danach mit einem weichen, trockenen Tuch. Sollte das nicht ausreichen, verwenden
Sie ein Chrompflegemittel aus dem Škoda Original Zubehör.
Bedienung
Sicherheit
Polieren Sie die Chromteile nicht in staubiger Umgebung, sonst können sie zerkratzt
werden.
Lackschäden
Kleine Lackschäden, wie Kratzer, Schrammen oder Steinschläge, sofort mit Lack
(Škoda Lackstift) abdecken, bevor sich Rost ansetzt. Selbstverständlich führen auch
autorisierte Škoda Servicepartner diese Arbeiten aus.
Hierzu gibt es bei den autorisierten Škoda Servicepartnern die zur Farbe Ihres Fahr-
zeugs passenden Lackstifte oder Sprühdosen.
Die Lacknummer für den Originallack Ihres Fahrzeugs steht auf dem Fahrzeugdaten-
träger  Seite 263.
Sollte sich doch etwas Korrosion gebildet haben, müssen Sie diese gründlich
entfernen. Tragen Sie auf die Stelle eine Korrosionsschutzgrundierung und dann
den Lack auf. Selbstverständlich führen auch die autorisierten Škoda Servicepartner
diese Arbeiten aus.
Kunststoffteile
Äußere Kunststoffteile werden durch normales Waschen gereinigt. Sollte das nicht
ausreichen, dürfen Sie Kunststoffteile auch mit speziellen lösungsmittelfreien
Kunststoffreinigungsmitteln behandeln. Lackpflegemittel sind für Kunststoffteile
nicht geeignet.
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an und können es beschädigen.
Fensterscheiben
Benutzen Sie zum Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben und Spiegeln nur
einen Kunststoffeiskratzer. Um dabei Beschädigungen der Scheibenoberfläche zu
vermeiden, sollten Sie den Eiskratzer nicht vor- und zurückbewegen, sondern nur in
eine Richtung schieben.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung
Vorsicht!
Vorsicht!
Pannenhilfe
211
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis