Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 249

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

248
Pannenhilfe
– Nehmen Sie die Abdeckung aus dem vorderen Stoßfänger heraus
links.
– Schrauben Sie die Abschleppöse nach links bis zum Anschlag ein
rechts und ziehen Sie diese so fest wie möglich an. Für das Festziehen empfehlen
wir z. B. den Radschlüssel*, die Verzurröse eines anderen Fahrzeugs oder einen
ähnlichen Gegenstand zu verwenden, den Sie durch die Öse stecken können.
– Nach dem Herausschrauben der Abschleppöse die Abdeckung ansetzen und
eindrücken. Die Abdeckung muss sicher einrasten.
Vorsicht!
Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen
werden, andernfalls kann die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen!
Hintere Abschleppöse
Abb. 204 Hinterer Stoßfänger: Ausbau der Abdeckung / Einbau der Abschleppöse
– Drücken Sie auf den unteren Teil der Abdeckung im hinteren Stoßfänger
 Abb. 204
- links und nehmen Sie diese heraus.
– Schrauben Sie die Abschleppöse nach links bis zum Anschlag ein
rechts und ziehen Sie diese so fest wie möglich an. Für das Festziehen empfehlen
wir z. B. den Radschlüssel*, die Verzurröse eines anderen Fahrzeugs oder einen
ähnlichen Gegenstand zu verwenden, den Sie durch die Öse stecken können.
– Nach dem Herausschrauben der Abschleppöse die Abdeckung ansetzen und
eindrücken. Die Abdeckung muss sicher einrasten.
 Abb. 203
-
Vorsicht!
Die Abschleppöse muss immer bis zum Anschlag eingeschraubt und fest angezogen
 Abb. 203
-
werden, andernfalls kann die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen!
Anschleppen
Wenn der Motor nicht anspringt, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fahrzeug nicht anzu-
schleppen. Es sollte versucht werden, den Motor mit einem Starthilfekabel anzulassen
 Seite 245 bzw. die Dienste von SERVICE-Mobil in Anspruch zu nehmen.
Falls Ihr Fahrzeug dennoch angeschleppt werden muss.
– Legen Sie bei stehendem Fahrzeug den 2. oder 3. Gang ein.
– Treten Sie das Kupplungspedal durch und halten Sie es durchgetreten.
– Schalten Sie die Zündung ein.
– Wenn beide Fahrzeuge in Bewegung sind, lassen Sie das Kupplungspedal langsam
los.
– Sobald der Motor angesprungen ist, treten Sie das Kupplungspedal durch und
nehmen den Gang heraus.
Fahrzeuge mit automatischem Getriebe können aus technischen Gründen nicht
angeschleppt werden.
ACHTUNG!
Beim Anschleppen besteht ein hohes Unfallrisiko, z. B. durch Auffahren auf das
schleppende Fahrzeug.
Vorsicht!
 Abb. 204
-
Bei Fahrzeugen mit Katalysator darf der Motor nicht durch Anschleppen über eine
Strecke von mehr als 50 m angelassen werden. Unverbrannter Kraftstoff kann sonst in
den Katalysator gelangen und zu Beschädigungen führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis