Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Fahrer-Knie-Airbags; Wichtige Sicherheitshinweise Zum Fahrer-Knie-Airbag; Seiten-Airbags; Beschreibung Der Seiten-Airbags - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

178
Airbag-System

Funktion des Fahrer-Knie-Airbags

Das Airbag-System ist so ausgelegt, dass der Fahrer-Knie-Airbag bei Frontalkollisionen
mit höherer Unfallschwere zusammen mit den Gurtstraffer auslöst.
Wird ein Airbag ausgelöst, füllt sich der Airbag mit Gas. Das Aufblähen des Airbags
erfolgt in Sekundenbruchteilen und mit hoher Geschwindigkeit, um bei einem Unfall
zusätzlichen Schutz bieten zu können.
Beim Aufblähen des Airbags wird ein grauweißes, unschädliches Gas freigesetzt. Das
ist völlig normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen.
Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag wird die Vorwärtsbewegung des
Körpers gedämpft und das Verletzungsrisiko für die Beine des Fahrers reduziert.

Wichtige Sicherheitshinweise zum Fahrer-Knie-Airbag

ACHTUNG!
Die Oberfläche des Airbag-Moduls im unteren Teil der Schalttafel unter der
Lenksäulee dürfen Sie weder bekleben noch überziehen oder anderweitig
bearbeiten. Diesen Teil dürfen Sie nur mit einem trockenen oder mit Wasser
angefeuchteten Lappen reinigen. Auf die Abdeckung des Airbag-Moduls oder
in dessen unmittelbarer Nähe dürfen Sie keine Teile montieren.
An den Teilen des Airbag-Systems dürfen Sie keinerlei Veränderungen
vornehmen. Alle Arbeiten am Airbag-System sowie der Ein- und Ausbau von
Systemteilen wegen anderer Reparaturarbeiten (z. B. Lenkrad ausbauen)
müssen von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
Führen Sie niemals Änderungen am vorderen Stoßfänger oder an der
Karosserie aus.
Befestigen Sie am Zündschlüssel keine sperrigen und schweren Gegen-
stände (Schlüsselbunde usw.). Diese können beim Auslösen des Knie-Airbags
herausgeschleudert werden und Sie verletzen.

Seiten-Airbags*

Beschreibung der Seiten-Airbags

Der Seiten-Airbag erhöht bei einer Seitenkollision zusammen mit dem
Kopf-Airbag den Insassenschutz.
Die Seiten-Airbags vorn sind im Sitzlehnenpolster der Vordersitze untergebracht
 Abb.
157.
Die Seiten-Airbags hinten* sind zwischen dem Einstiegsbereich und der Rücksitzlehne
angebracht.
Das Seiten-Airbag-System bietet in Ergänzung zu den Dreipunkt-Sicherheitsgurten
einen zusätzlichen Schutz für den Oberkörperbereich (Brust, Bauch und Becken) der
Fahrzeuginsassen bei Seitenkollisionen mit höherer Unfallschwere.
Außer ihrer normalen Schutzfunktion haben die Sicherheitsgurte auch die Aufgabe,
die Insassen auf den vorderen bzw. hinteren äußeren Sitzen bei einem Seitenaufprall
in so einer Position zu halten, dass der Seiten-Airbag maximalen Schutz bieten kann.
Deshalb sind die Sicherheitsgurte nicht nur aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen,
sondern auch aus Sicherheitsgründen immer anzulegen.
Bei jedem Auslösen der Seiten-Airbags werden zur Erhöhung des Insassenschutzes an
der Unfallseite der Gurtstraffer vorn und der Kopf-Airbag* automatisch mit
ausgelöst.
Abb. 157 Einbauort der Seiten-Airbags
im Fahrersitz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis