Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beide Außenspiegel anklappen*
– Stellen Sie den Drehknopf in die Position
Anklappbare Außenspiegel* mit Hilfe des Schlüssels mit Funk-
Fernbedienung
– Wenn alle Fenster geschlossen sind, drücken Sie die Schließtaste
Abb. 37
an der Funk-Fernbedienung für ca. 2 Sekunden.
Spiegelfläche des Beifahreraußenspiegels kippen*
Wenn der Drehknopf in Position
eingelegt wird, kippt die Spiegelfläche etwas nach unten. Dadurch wird beim
Einparken die Sicht zur Bordsteinkante ermöglicht.
Der Spiegel kehrt wieder in seine Ausgangsstellung zurück, nachdem der Drehknopf
aus der Position
in eine andere gestellt wird oder wenn die Geschwindigkeit größer
als 15 km/h ist.
Memory für Außenspiegel*
Bei Fahrzeugen mit Memory für Fahrersitz wird die jeweilige Einstellung der Außen-
spiegel beim Speichern der Sitzposition automatisch mit abgespeichert.
ACHTUNG!
Konvexe (nach außen gewölbte) oder asphärische (unterschiedlich
gekrümmte) Außenspiegel vergrößern das Blickfeld. Sie lassen jedoch Objekte
im Spiegel kleiner erscheinen. Deshalb sind diese Spiegel nur bedingt geeignet,
den Abstand zu nachfolgenden Fahrzeugen zu schätzen.
Benutzen Sie nach Möglichkeit den inneren Rückspiegel, um den Abstand
zu nachfolgenden Fahrzeugen zu bestimmen.
Hinweis
Berühren Sie die Außenspiegelflächen nicht, wenn die Außenspiegelbeheizung
eingeschaltet ist.
Sollte die elektrische Einstellung einmal ausfallen, können Sie beide Außenspiegel
von Hand durch Drücken auf den Rand der Spiegelfläche einstellen.
Bedienung
Sicherheit
.
A
 Seite 80, Abb. 67
steht und der Rückwärtsgang
Fahrhinweise
Wenden Sie sich im Falle einer Störung der elektrischen Spiegeleinstellung an
einen Fachbetrieb.
Außenspiegel mit Einstiegsraumbeleuchtung*
Die Beleuchtung befindet sich an der Außenspiegelunterkante.
 Seite 52,
3
Der Lichtausgang ist nach dem Entriegeln des Fahrzeugs in den Einstiegsraum der
Vordertüren gerichtet.
Das Licht leuchtet nach der Türentriegelung oder beim Öffnen der Vordertür. Die
Beleuchtung erlischt etwa 30 Sekunden nach dem Schließen der Türen oder beim
Einschalten der Zündung.
Wenn die Türen geöffnet bleiben, erlischt die Beleuchtung bei ausgeschalteter
Zündung nach etwa 10 Minuten.
Automatisch abblendbarer Außenspiegel*
Die Außenspiegel werden zusammen mit dem Innenspiegel abgeblendet. Ist die auto-
matische Abblendung eingeschaltet, blendet der Spiegel in Abhängigkeit vom Licht-
einfall von hinten automatisch ab.
Beim Einschalten der Innenbeleuchtung oder beim Einlegen des Rückwärtsgangs
schaltet der Spiegel in jedem Fall in die Grundstellung (nicht abgeblendet) zurück.
Hinweis
Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn
das Sonnenschutzrollo* für die Heckscheibe eingefahren ist bzw. der Lichteinfall auf
den Innenspiegel nicht durch andere Gegenstände beeinträchtigt wird.
Kleben Sie vor den Lichtsensor keine Aufkleber, damit Sie die automatische
Abblendfunktion nicht beeinträchtigen oder außer Funktion setzen.
Wenn Sie die automatische Innenspiegelabblendung ausschalten, wird auch die
Außenspiegelabblendung ausgeschaltet.
Betriebshinweise
Licht und Sicht
Pannenhilfe
Technische Daten
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis