Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkung Sperren/Entsperren; Zündung Einschalten; Motor Anlassen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkung sperren/entsperren

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 124.
Durch die Lenkungsverriegelung (Lenkungssperre) wird ein möglicher Diebstahl-
versuch Ihres Fahrzeugs erschwert.
Sperren
Das Fahrzeug anhalten.
Den Motor abstellen bzw. die Zündung durch Drücken des Starterknopfes aus-
schalten
» Abb.
116.
Die Fahrertür öffnen.
Die Lenkung wird automatisch gesperrt.
Wird die Fahrertür geöffnet und dann die Zündung ausgeschaltet, wird die Len-
kung erst nach dem Verriegeln des Fahrzeugs automatisch gesperrt.
Entsperren
Die Fahrertür öffnen und in das Fahrzeug einsteigen.
Die Fahrertür schileßen.
Die Lenkung wird innerhalb von 2 Sekunden automatisch entsperrt.
Wenn das System die Lenkung nicht beim ersten Mal entsperrt (z. B. wenn die
Vorderräder an einem Hindernis anliegen), dann erfolgen automatisch noch zwei
weitere Entriegelungsversuche.
Wird die Lenkung auch dann nicht entsperrt, dann wird im Display des Kombi-In-
struments der folgende Hinweis angezeigt.
Lenkrad bewegen!
LENKRAD BEWEGEN
126
Fahren
Abb. 116
Starterknopf
Das Lenkrad etwas bewegen und das System unternimmt nach ca. 2 Sekunden
bis zu 3 weitere Entriegelungsversuche. Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte .
Wird die Lenkung auch dann nicht entsperrt, dann ist zu versuchen, die mögliche
Ursache, die die Entsperrung verhindert, zu beseitigen und danach den Entriege-
lungsversuch zu wiederholen.
Zündung einschalten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 124.
Den Starterknopf
» Abb. 116
auf Seite 126 kurz drücken.
Die Zündung wird eingeschaltet.
Hinweis
Die eingeschaltete Zündung wird durch das Aufleuchten einiger Kontrollleuchten
im Kombi-Instrument angezeigt.

Motor anlassen

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 124.
Die Fahrzeuge mit Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet. Die
Vorglüh-Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf. Nach
dem Erlöschen der Kontrollleuchte
Während vorgeglüht wird, sollten keine größeren elektrischen Verbraucher einge-
schaltet sein - die Fahrzeugbatterie wird sonst unnötig belastet.
Vorgehensweise beim Anlassen des Motors
Die Handbremse fest anziehen.
Den Schalthebel in Leerlaufstellung bzw. den Wahlhebel in Stellung P oder N
bringen.
Das Kupplungspedal (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) bzw. Bremspedal (Fahrzeu-
ge mit automatischem Getriebe) durchtreten und halten, bis der Motor angesp-
rungen ist.
Den Starterknopf
» Abb. 116
auf Seite 126 kurz drücken - der Motor springt auto-
matisch an.
Die Handbremse lösen.
den Motor anlassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis