Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können angeschleppt werden. Die Anschlepp-
strecke darf 50 Meter nicht überschreiten.
ACHTUNG!
Lassen Sie niemals den Motor in unbelüfteten oder geschlossenen Räumen
laufen. Die Abgase des Motors enthalten unter anderem das geruchs- und farb-
lose Kohlenmonoxid, ein giftiges Gas - Lebensgefahr! Kohlenmonoxid kann zur
Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
Lassen Sie niemals Ihr Fahrzeug mit laufendem Motor unbeaufsichtigt.
Vorsicht!
Der Anlasser darf nur betätigt werden (Zündschlüsselstellung
steht. Wird der Anlasser sofort nach dem Ausschalten des Motors betätigt, kann der
Anlasser bzw. der Motor beschädigt werden.
Vermeiden Sie hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung,
solange der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat - Gefahr eines
Motorschadens!
Bei Fahrzeugen mit Abgaskatalysator darf der Motor nicht durch Anschleppen über
eine Strecke von mehr als 50 Metern angelassen werden.
Umwelthinweis
Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen. Fahren Sie sofort los. Dadurch
erreicht der Motor schneller seine Betriebstemperatur und der Schadstoffausstoß ist
geringer.
Benzinmotoren
Diese Motoren sind mit einer Einspritzung ausgerüstet, die automatisch bei jeder
Außentemperatur das richtige Kraftstoff-Luftgemisch liefert.
Geben Sie vor und während des Anlassens des Motors kein Gas.
Sollte der Motor nicht anspringen, Anlassvorgang nach 10 Sekunden abbrechen
und nach etwa einer halben Minute wiederholen.
Bedienung
Sicherheit
stoffpumpe defekt sein. Prüfen Sie die Sicherung und tauschen Sie sie ggf. aus
 Seite 250.
Bei sehr heißem Motor kann es nach dem Anspringen des Motors erforderlich sein,
etwas Gas zu geben.
Dieselmotoren
Vorglühanlage
Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet, deren Vorglühzeit automa-
tisch in Abhängigkeit von der Kühlmittel- und Außentemperatur gesteuert wird.
A
), wenn der Motor
3
Nach dem Einschalten der Zündung leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte
Während vorgeglüht wird, sollten keine größeren elektrischen Verbraucher
eingeschaltet sein - die Fahrzeugbatterie wird sonst unnötig belastet.
den Motor anlassen.
Vorglüh-Kontrollleuchte für etwa eine Sekunde auf. Das bedeutet, dass Sie den Motor
sofort anlassen können.
und nach etwa einer halben Minute wiederholen.
lage defekt sein. Prüfen Sie die Sicherung und tauschen Sie sie ggf. aus  Seite 250.
Anlassen nach leergefahrenem Kraftstoffbehälter
Sollte der Kraftstoffbehälter vollständig leer gefahren sein, kann der Anlassvorgang
nach dem Tanken von Dieselkraftstoff länger als gewohnt - bis zu einer Minute -
dauern. Das liegt daran, dass das Kraftstoffsystem während des Anlassens erst gefüllt
werden muss.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Springt der Motor trotzdem nicht an, kann die Sicherung für die elektrische Kraft-
Nehmen Sie die Hilfe des nächsten Fachbetriebs in Anspruch.
Unmittelbar nachdem die Vorglüh-Kontrollleuchte
Bei betriebswarmem Motor bzw. bei Außentemperaturen über +5 °C leuchtet die
Sollte der Motor nicht anspringen, Anlassvorgang nach 10 Sekunden abbrechen
Springt der Motor trotzdem nicht an, kann die Sicherung für die Dieselvorglühan-
Nehmen Sie die Hilfe des nächsten Fachbetriebs in Anspruch.
Pannenhilfe
Anfahren und Fahren
125
.
erloschen ist, sollten Sie
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis