Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation Der Fernbedienung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Fahrzeug dürfen Sie vor dem Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss die
Verriegelungstaste
der Funk-Fernbedienung nicht drücken, damit Sie das Fahrzeug
nicht versehentlich verriegeln und die Warnanlage* einschalten. Sollte dies doch
einmal geschehen, drücken Sie die Entriegelungstaste
Das automatische Anheben der kleinen Gepäckraumklappe kann bei Tempera-
turen unter +4 °C beeinträchtigt sein.

Synchronisation der Fernbedienung

Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann ist
es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht mehr
übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels mehrmals
außerhalb des Wirkungsbereiches der Anlage betätigt oder die Batterie der Fernbedie-
nung ausgewechselt wurden.
Deshalb ist es notwendig, den Code wie folgt zu synchronisieren:
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung.
Nach dem Drücken der Taste entriegeln Sie innerhalb von 1 Minute die Tür mit
dem Schlüssel  Seite 45, „Notentriegelung und -verriegelung der Fahrertür".
Diebstahlwarnanlage*
Beschreibung
Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahrzeug.
Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und optische
Warnsignale aus.
Wie wird die Warnanlage aktiviert?
Die Diebstahl-Warnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs mit der Funkfernbe-
dienung oder mit dem Schlüssel in der Fahrertür aktiviert  Seite 45, „Notentriege-
lung und -verriegelung der Fahrertür". Die Türkontaktüberwachung wird ca.
15 Sekunden nach dem Verriegeln aktiviert. Die Innenraum- und die Abschlepp-
schutzüberwachung werden ca. 30 Sekunden nach dem Verriegeln aktiviert. Wenn bei
Bedienung
Sicherheit
der Aktivierung eine Tür geöffnet ist, wird deren Überwachung erst 5 Sekunden nach
ihrer Schließung aktiviert.
Wie wird die Warnanlage deaktiviert?
der Funk-Fernbedienung.
Die Warnanlage wird durch Drücken der Entriegelungstaste an der Funk-Fernbedie-
nung deaktiviert. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb 30 Sekunden nach Abgabe des
Funksignals geöffnet, wird die Diebstahlwarnanlage wieder aktiviert.
Die Warnanlage wird auch deaktiviert, wenn Sie das Fahrzeug innerhalb von
45 Sekunden nach dem Verriegeln mit dem Schlüssel in der Fahrertür entriegeln.
Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür innerhalb von 45 Sekunden
entriegeln, müssen Sie nach dem Aufschließen der Tür innerhalb von 15 Sekunden
den Schlüssel in das Zündschloss stecken und die Zündung einschalten, um die Warn-
anlage zu deaktivieren. Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht
einschalten, wird Alarm ausgelöst.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Am verriegelten Fahrzeug werden folgende Sicherungsbereiche überwacht:
Wird einer der beiden Batteriepole bei aktivierter Diebstahlwarnanlage abgeklemmt,
wird sofort Alarm ausgelöst.
Wie wird der Alarm ausgeschaltet?
Den Alarm schalten Sie aus, indem Sie das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedienung
entriegeln oder die Zündung einschalten.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Motorraumklappe,
Gepäckraumklappe,
Türen,
Zündschloss,
Steckdose der werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung,
Neigung des Fahrzeugs*  Seite 54,
Fahrzeuginnenraum*  Seite 54,
Spannungsabfall des Bordnetzes,
Steckdose der werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung*.
Pannenhilfe
Entriegeln und Verriegeln
53
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis