Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Durch Drücken der Fläche des Reglers an der Stelle, an der sich das Symbol
 Abb. 76
- links befindet, können Sie die Sitzheizung des Fahrer- bzw. Beifahrer-
sitzes einschalten und regulieren.
– Durch Drücken des Reglers
linken bzw. rechten Rücksitz einschalten und regulieren.
– Durch ein Drücken schalten Sie die Heizung auf die höchste Intensität - Stufe 3, die
durch Leuchten der drei Kontrollleuchten im Schalter angezeigt wird.
– Durch wiederholtes Drücken des Schalters wird die Intensität der Heizung bis zum
Ausschalten heruntergeregelt. Die Intensität der Heizung wird durch die Anzahl der
beleuchteten Kontrollleuchten im Schalter angezeigt.
– Wenn Sie die Heizung auf die höchste Intensität - Stufe 3 einschalten, wird nach
10 Minuten automatisch auf die Stufe 2 umgeschaltet (im Schalter leuchten zwei
Kontrollleuchten).
ACHTUNG!
Wenn Sie bzw. ein Mitfahrer eine eingeschränkte Schmerz- und/oder Tempera-
turwahrnehmung haben bzw. hat, z. B. durch Medikamenteneinnahme,
Lähmung oder aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes), empfehlen
wir, völlig auf die Benutzung der Sitzheizung zu verzichten. Es kann zu schwer
heilbaren Verbrennungen an Rücken, Gesäß und Beinen führen. Wenn Sie die
Sitzheizung dennoch verwenden möchten, empfehlen wir, bei längeren Fahr-
strecken regelmäßig Fahrpausen einzulegen, damit sich in oben genannten
Fällen der Körper von den Belastungen der Fahrt erholen kann. Zur Beurteilung
Ihrer konkreten Situation wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.
Vorsicht!
Um die Heizungselemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, sollten Sie nicht
auf den Sitzen knien und eine Punktbelastung vermeiden.
Wenn die Sitze nicht durch Personen besetzt sind oder sich darauf befestigte bzw.
abgelegte Gegenstände, wie z. B. ein Kindersitz, eine Tasche u. ä. befinden, verwenden
Sie die Sitzheizung nicht. Es kann ein Fehler der Heizelemente der Sitzheizung
auftreten.
Reinigen Sie die Sitze nicht feucht  Seite 214.
Bedienung
Sicherheit
 Abb. 76
- rechts können Sie die Heizung am
Fahrhinweise
Hinweis
Die Sitzheizung sollte nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden. Dadurch
wird die Batteriekapazität erheblich geschont.
Sinkt die Bordspannung, wird die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet, um
genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben.
Pedale
In Hinsicht auf eine sichere Pedalbetätigung verwenden Sie nur die Fußmatten aus
dem Škoda Original Zubehör.
Die Bedienung der Pedale darf nicht behindert werden!
ACHTUNG!
Bei Störungen an der Bremsanlage kann es zu einem größeren Pedalweg
kommen.
Im Pedalbereich dürfen keine Fußmatten oder andere zusätzliche Boden-
beläge liegen, weil alle Pedale völlig durchgetreten werden und ungehindert in
ihre Ausgangsstellung zurückkommen müssen - Unfallgefahr!
Am Boden dürfen deshalb keine Gegenstände abgelegt werden, die unter
die Pedale rutschen können. Sie wären nicht mehr in der Lage zu bremsen, zu
kuppeln oder Gas zu geben - Unfallgefahr!
Gepäckraum
Gepäckraum beladen
Im Interesse guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs beachten Sie Folgendes:
– Verteilen Sie die Last so gleichmäßig wie möglich.
– Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen.
– Befestigen Sie die Gepäckstücke an den Verzurrösen oder mit dem Befestigungs-
netz*  Seite 90.
Betriebshinweise
Sitzen und Verstauen
Pannenhilfe
Technische Daten
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb ii

Inhaltsverzeichnis