Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Posi-
Eingabefeld
tion
Name
1
Auswahlfeld
2
Messwellen-
3
längen
4
Einheit *
Intervall
5
6
Warten
Dauer
7
8
Neigungsfaktor *
* optional (nur sinnvoll für Extinktion)
13
7. Die Ansicht wechselt zum
Methodenverzeichnis
8. Die Kinetik-Methode ist jetzt erstellt und im
Gerät gespeichert.
HINWEIS
Verwenden Sie die Filterfunktion
Methode schneller wiederzufinden
9.5.2).
Version 3.0 – 04/2021
9 Bedienung –
9.6 Programmierung einer benutzerdefinierten Methode
Mögliche Angaben
Jede Bezeichnung möglich
Auswahl zwischen Extinktion und Transmission
Wellenlängenbereich Prove 300 | 600: 190 – 1.100 nm
Wellenlängenbereich Prove 100: 320 – 1.100 nm
Benutzerdefinierte Eingabe zur Berechnung eines Endergebnisses
(z. B . Enzymaktivität U/ml)
Zeitabstände zwischen Messpunkten (hh:mm:ss)
Vorlaufzeit bis zum Start der Mess-Serie (hh:mm:ss)
Zeitunterschied zwischen erstem und letztem Messpunkt in der Mess-Serie (hh:mm:ss)
Benutzerdefinierte Eingabe zur Berechnung des Ergebnisses =
„Neigungsfaktor" × „∆ A/min"
(das Gerät berechnet automatisch die Differenz zwischen Extinktion/Minute = ∆ A/min)
12
.
12
, um die
13
(siehe Kapitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9
10
11
12
13
14
15
16
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis