Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; P Ufferbatterie Wechseln; Batterielebensdauer - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

10 Wartung und Reinigung

2
10.1 P ufferbatterie wechseln
3
4
5
1
6
7

Batterielebensdauer

Der Stromverbrauch der Uhr ist sehr gering. Die
Lebensdauer qualitativ hochwertiger Batterien
8
beträgt mindestens fünf Jahre.
Entsorung der Batterien
Führen Sie die Batterien gemäß den örtlichen
9
Bestimmungen einer Entsorgungsreinrichtung
zu. Bitte auf keinen Fall im Hausmüll entsorgen.
Die Entsorgungseinrichtung der Batterien/
Akkus vor der endgülti gen Entsorgung des
10
10
Geräts erfolgt innerhalb der Europäischen
Union in qualifizierten Behandlungsanlagen,
denen die Geräte über die dafür eingerichteten
Rücknahme systeme zugeführt werden.
11
12
13
2
14
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
15
.
1
2. Alte Batterien
dem Batteriefach entfernen.
16
168
mit Hilfe einer Pinzette aus
2
3. Die neuen Batterien ins Batteriefach
einsetzen und dabei auf die richtige Polung
der Batterien achten. Verwenden Sie aus-
schließlich Lithium-Ionen-Batterien des Typs
CR 2032. Bitte mit der Aufschrift nach oben
einsetzen. Die ±-Angaben auf den Batterien
müssen mit dem ±-Zeichen im Batteriefach
übereinstimmen.
1
4. Abdeckung des Batteriefachs
HINWEIS
Wenn Sie das Spektralphotometer während des
Batteriewechsels eingeschaltet lassen oder die
neuen Batterien innerhalb von einer Minuten
einlegen, nachdem Sie die alten Batterien
entfernt haben, bleiben Datum und Uhrzeit im
Spektralphotometer erhalten.
schließen.
1
Version 3.0 – 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis