Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K Alibrierdaten Und Kalibrierung Von Spezial-Methoden (Z. B. Multi-Wellenlängen); B Enutzerdefinierte Spezial-Methoden Programmieren/Bearbeiten (Z. B. Multi-Wellenlängen) - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
9 Bedienung –
2
9.6.4
Kalibrierdaten und Kalibrierung
3
von Spezial-Methoden (z. B . Multi-
Wellenlängen)
In diesem Modus können Sie Messungen mit
4
speziellen Methoden und Funktionen ausführen.
Für diese Methoden können Sie folgende
Funktionen nutzen:
5
Messung bei verschiedenen Wellenlängen
Mehrfache Messung bei einer Wellenlänge
(z. B . vor und nach Zugabe eines Reagenz)
Verwendung von Ablaufvariablen.
6
Ablaufvariablen enthalten einen Wert, der
vor jeder Messung mit der Methode am
Spektralphotometer aktuell eingegeben werden
muss (z. B . Volumenangabe, pH-Wert oder
7
Temperatur)
Prüfung, ob ein Wert eine Bedingung erfüllt.
Mit einer Bedingung können Sie einen Wert
(z. B . Extinktionswert, Ablaufvariable oder das
8
Ergebnis einer Formel) auf Gültigkeit prüfen
Formeleditor zur komfortablen Programmierung
beliebiger eigener Methoden
9
9
9.6.5).
10
11
12
13
14
15
16
84
9.6 Programmierung einer benutzerdefinierten Methode
(siehe Kapitel
9.6.5 Benutzerdefinierte Spezial-
Methoden programmieren/
bearbeiten (z. B . Multi-Wellenlängen)
Zur Programmierung einer Spezial-Methode
gehen Sie wie folgt vor:
1
1. Methoden-Art „Konzentration"
(siehe Kapitel 9.6).
2
3
2. Das Berühren des Pfeils
„Konzentration" öffnet die Auswahlliste.
3. „Spezial-Methode"
Liste auswählen.
auswählen
1
neben
2
aus der abgebildeten
3
Version 3.0 – 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis