Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filtration; Durchführung Einer Mikrofiltration - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
3 Probenvorbereitung –
2
3.4

Filtration

Stark getrübte Proben bedürfen vor der
3
3
spektralphoto metrischen Messung einer
Vorbehandlung, da Trübungen zu starken Mess-
wertschwankungen und Überbefunden führen
können. Es muss dabei sichergestellt werden,
4
dass sich der zu bestimmende Stoff nicht im
Schwebstoffanteil befindet. Sonst muss ein
Aufschluss durchgeführt werden.
5
Verbindungen, die stets gelöst vorliegen, wie
z. B. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlor, Chlorid,
Cyanid, Fluorid, Orthophospat und Sulfat,
erlauben eine vorangehende Filtration auch bei
6
stark trüber Probenlösung.
Schwache Trübungen werden durch die ins
7
Spektralphotometer eingebaute automatische
Trübungskorrektur eliminiert
9.7.9); in diesem Fall ist eine Vorbehandlung der
Probe nicht notwendig.
8
Zur Unterscheidung zwischen gelösten und
ungelösten Inhalts stoffen kann die Wasserprobe
durch einfache Papierfilter filtriert werden.
9
In Anlehnung an die Empfehlungen in den
Referenz verfahren benötigt man für die
Feinfiltration Membranfilter der Porenweite
0,45 µm.
10
11
12
13
14
15
16
18
3.4 Filtration
(siehe Kapitel
Durchführung einer Mikrofiltration
1
Die zu filtrierende
1
Flüssigkeit mit der
Spritze aufziehen.
3
Spritze nach
3
oben halten
und Flüssigkeit
langsam bis zur
luftblasenfreien
Benetzung des
Membranfilters
nach oben drücken.
2
Spritze fest in den
2
Ansatz des
Mebranfiltervor-
satzes drehen.
4
Inhalt der
4
Spritze in
das dafür
vorgesehene
Glasgefäß
filtrieren.
Version 3.0 – 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis