Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.12

Timer

Mit dem Timer können Sie sich durch
ein akus tisches Signal daran erinnern
lassen, dass eine bestimmte
Zeitspanne verstrichen ist.
Das Spektralphotometer hat zwei Sorten von
Timern:
Der benutzerdefinierte Timer kann frei
eingestellt werden
Der vorprogrammierte Timer bietet
voreingestellte Reaktionszeiten (< = 15 min)
für werkseitig programmierte Methoden
1
Das Spektralphotometer verwaltet die Timer
im Timer-Verzeichnis. Dieses wird über „Timer-
Optionen"
geöffnet.
1
Über die Funktion benutzerdefinierter Timer
können Sie manuell Zeitintervalle eingeben.
1. Berühren Sie „Bearbeiten"
2. Das Eingabefenster
3. Geben Sie über Berühren der
entsprechenden Felder die Zeit ein und
bestätigen Sie mit „OK"
Version 3.0 – 04/2021
2
.
2
3
4
öffnet sich.
3
.
4
4. Die Ansicht kehrt zum Timer-Verzeichnis
zurück.
5. Wählen Sie den Timer-Namen
Ansicht wechselt erneut
6
6. Setzen Sie mit „Start"
Mit „Stop"
halten Sie den Timer an. Der
8
Countdown ist unterbrochen.
Mit „Start"
setzen Sie den Countdown
7
fort. Ein akustisches Signal kennzeichnet das
Ende des Countdowns. Durch Stecken einer
barcodierten Rundküvette kann sofort eine
Messung gestartet werden. Beim Stecken
eines AutoSelectors kann sofort eine
Methode ausgewählt werden. Mit „Start"
aktivieren Sie den Timer erneut, so dass der
Countdown erneut beginnen kann.
7. M it „X"
schließen Sie den Timer. Die
9
Ansicht wechselt zum Timer-Verzeichnis.
9 Bedienung –
9.12 Timer
5
und die
5
.
6
7
8
9
den Timer in Gang.
7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9
10
11
12
13
7
14
15
16
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis