Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
9 Bedienung –
2
3
Posi-
Bezeich-
tion
nung
4
Name
1
MHD
2
Chargen-ID
3
5
„0"/„I"
4
(AUS/AN)
Intervall
5
6
Küvette
6
Sollwerte
7
Toleranz
8
7
Speichern
9
Löschen
10
8
Schließen
11
Ziffernfeld
12
Durchlässig-
13
9
9
keit
Soll
14
(Amax/Amin)
10
3. Nehmen Sie individuelle Veränderungen in
jeder Ansicht vor und beenden Sie mit „Spei-
chern"
. Um die Ansicht für die Bearbeitung
9
zu beenden, berühren Sie „Schließen"
11
12
13
14
15
16
140
9.11 AQS (Analytische Qualitätssicherung)
Beschreibung
Bezeichnung des Prüfgegenstands
Verfall des Prüfgegenstands laut Zertifikat
Chargennummer des Prüfgegenstandes laut Zertifikat
Prüfung aktivieren/deaktivieren
Prüfintervall (in Wochen). Das Gerät erinnert Sie, wann die AQS-Überprüfung für einen Test
fällig ist
Voreingestellte Küvettenbezeichnung
Chargenspezifische Sollwerte
Toleranzbereich für den Messwert
(Toleranz = Messunsicherheit des Prüfgegenstandes + Spezifikation des
Spektralphotometers)
Werte ins Gerät übernehmen
Benutzerdefinierte AQS1-Prüfungen entfernen
Ansicht schließen
Berühren Sie die Felder zur Eingabe der Werte
Gerätespezifischer Wert, voreingestellt (in % Transmission)
Voreingestellter gerätespezifischer Wert (minimale Abweichung zwischen Extinktion im
Maximum und Extinktion im Minimum)
HINWEIS
Werkseitig programmierte AQS1-Prüfungen (z. B .
PhotoCheck) können nicht gelöscht werden.
.
11
Test-
Typ
P, W,
S, R
P, W,
S, R
P, W,
S, R
P, W,
S, R
P, W,
S, R
P, W
P, W
P, W
P, W,
S, R
P, S
P, W,
S, R
P, W,
S, R
S
R
Version 3.0 – 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis