Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Allgemeine Sicherheitshinweise; Funktion Und Betriebssicherheit; Gefahrloser Betrieb - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
7 Sicherheit –
7.1 Verwendungszweck – 7.2 Allgemeine Sicherheitshinweise –

7.3 Zielgruppe und Benutzerqualifikation

2
7.1

Verwendungszweck

Verwendungszweck dieses Spektralphotometers
3
ist einzig und allein die photometrische
Messung gemäß der Beschreibung in dieser
Bedienungsanleitung. Beachten Sie auch
die technische Spezifikation der Küvetten in
4
der Bedienungsanleitung. Jede anderweitige
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Das
Spektralphotometer ist für die Wasseranalyse im
Labor konzipiert.
5
6
7.2
Allgemeine
7
Sicherheitshinweise
7
Das Spektralphotometer ist gemäß den
einschlägigen Richt linien und Normen für
elektronische Geräte gebaut und geprüft
8
(siehe Kapitel 12). Es hat das Werk in sicher-
heits technisch einwandfreiem Zustand verlassen.
HINWEIS
9
Das Spektralphotometer darf nur von Fachleuten
im Auftrag des Herstellers geöffnet, eingestellt
oder repariert werden. Bei Nicht beachtung er-
10
lischt der Garantieanspruch.
11
7.2.1 Funktion und Betriebssicherheit
Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit
des Spektral photometers ist nur dann
gewährleistet, wenn bei der Benutzung die
12
allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen
sowie die speziellen Sicherheitshinweise in
dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
13
Die einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit des Spektralphotometers ist nur unter
den Umgebungs bedingungen gewährleistet,
die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt
14
sind. Wird das Spektralphotometer von kalter
in warme Umgebung transportiert, kann
durch Kondensatbildung eine Störung der
Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall vor
15
einer erneuten Inbetriebnahme warten, bis sich
die Geräte temperatur der Raumtemperatur
angeglichen hat.
16
40

Gefahrloser Betrieb

Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist, muss das
Spektralphotometer außer Betrieb gesetzt und
gegen unbeabsichtigte Benutzung gesichert
werden. Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr
möglich, wenn das Spektralphotometer
eine Transportbeschädigung aufweist
längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen
gelagert wurde
sichtbare Beschädigungen aufweist
nicht mehr so arbeitet, wie in dieser Anleitung
beschrieben
Setzen Sie sich in Zweifelsfällen mit dem
Lieferanten des Spektralphotometers in
Verbindung.
7.3
Zielgruppe und
Benutzerqualifikation
Das Spektralphotometer ist für den Einsatz im
Labor konzipiert. Photometrische Bestimmung
mithilfe von Testsätzen beinhaltet häufig
den Umgang mit gefährlichen Stoffen. Wir
gehen davon aus, dass den damit arbeitenden
Mitarbeitern aufgrund ihrer professionellen
Ausbildung und Erfahrung der Umgang
mit gefährlichen Stoffen vertraut ist.
Insbesondere muss das Bedien personal in der
Lage sein, die Sicherheitskennzeichnungen
und Sicherheitshinweise auf der Testsatz-
Verpackung und in der Packungsbeilage zu
verstehen und zu befolgen.
Version 3.0 – 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis