Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reagenzienblindwert - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
9 Bedienung –
2
9.7.8

Reagenzienblindwert

Die Auswertung einer photometrischen
3
Messung wird immer auf den Vergleichswert
einer Messlösung ohne den zu bestim-
menden Inhaltsstoff (Reagezienblindwert)
bezogen. Damit wird der Einfluss der
4
Grundextinktion der Reagenzien auf die
photometrische Messung kompensiert.
Praktisch wird der Rea genzienblindwert
mit der gleichen Menge vollentsalzten
5
Wassers statt der Probe gemessen. Bei der
photometrischen Konzentrationsbestimmung
ist der Reagenzienblindwert eine konstante
Größe. Die Methodendaten für alle Messungen
6
mit Spectroquant
Konzentration) enthalten einen exakt
ermittelten Reagenzienblindwert. Dieser wird
7
bei einer selbst durchgeführten Messung des
Reagenzienblindwerts überschrieben.
HINWEIS
8
Sie können die Genauigkeit erhöhen, wenn Sie
den Reagenzien blindwert mit einem Test einer
neuen Charge bestimmen und den Reagenzien-
blindwert für alle weiteren Messungen mit dieser
9
9
Charge verwenden. Dies ist besonders für
Messungen in der Nähe der unteren Messbe-
reichsgrenze zu empfehlen. Zur späteren
Zuordnung in der Messwertdokumentation wird
10
die im Barcode enthaltene Chargennummer des
Barcodes der gesteckten Rundküvette bzw. des
AutoSelectors mitdokumentiert oder Sie können
11
die Chargennummer der Reagenzienpackung
(Chargen-ID) bei der Blindwertbestimmung
eingeben.
12
Die werkseitigen Reagenzienblindwerte bleiben
immer im Gerät gespeichert und sind jederzeit
wieder aktivierbar. Eigene Reagenzienblindwerte
bleiben ebenfalls im Gerät gespeichert,
13
bis sie durch eine neue Blindwertmessung
überschrieben werden.
Der Reagenzienblindwert kann durch
14
Einfach- oder Mehrfach bestimmung ermittelt
werden. Bei der Mehrfachbestimmung wird
der Reagenzienblindwert als Median aus den
Einzelmesswerten berechnet.
15
16
104
9.7 Messungen im Modus Konzentration
Testsätzen (Modus
®
Nach Auswahl der Methode messen Sie den
Reagenzien blindwert wie folgt:
1
2
1.Öffnen Sie das Menü „Methoden-Einstellungen"
.
1
2. Wählen Sie „Reagenzienblindwert"
4
5
3. Setzen Sie die Küvette mit einer geeigneten
Blindprobe ein. Die Messung des Reagenzien-
blindwertes beginnt automatisch.
4. Die Chargen-ID
3
ausgelesen. Sie kann allerdings auch manuell
bearbeitet werden.
5. Die erste Einzelmessung für den Reagenzien-
blindwert erfolgt. Als Ergebnis werden
folgende Daten angezeigt:
Die gemessene Extinktion aus der (letzten)
Messung
4
Der Median aus allen bisher durchgeführten
Einzel messungen
5
6. Der „Anwender RB" ist aktiviert
7. F ühren Sie gegebenenfalls weitere Einzel-
messungen für die Medianbildung durch.
8. Mit „OK"
nehmen Sie die Messungen an.
7
aus.
2
3
6
7
wird aus dem Barcode
.
6
Version 3.0 – 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis