Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Verdünnung Angezeigt Wird; Benutzerdefinierter Bereich - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
9 Bedienung –
2
Wenn Verdünnung angezeigt wird:
3
4
5
6
1. Verdünnen Sie die Probe nach Bedarf
7
und führen Sie den Test durch wie in der
Packungsbeilage beschrieben.
2. Setzen Sie die vorbereitete Küvette ein.
3. Das Gerät beginnt automatisch die Messung.
8
4. Auf dem Bildschirm erscheinen der tatsäch-
liche Wert
und die Bewertung des MatrixChecks
(bestanden/nicht bestanden).
9
9
HINWEIS
Ist die Funktion „AutoStore" eingeschaltet,
10
werden die Werte automatisch gespeichert, so
dass sie aus der Ergebnisliste abgerufen werden
können. Ist die Funktion „AutoStore"
ausgeschaltet, gehen die Werte verloren, sobald
11
„Schließen"
gewählt wird. In diesem Fall
10
sollten vor dem Schließen des MatrixChecks die
Ergebnisse mit „Drucken"
ausgedruckt oder gespeichert werden.
12
13
14
15
16
114
9.7 Messungen im Modus Konzentration
1
5
6
8
9
10
, Wiederfindungsrate in %
5
oder „Speichern"
8
9.7.12 Benutzerdefinierter Bereich
Die Funktion „Benutzerdefinierter Bereich"
kann genutzt werden um Akzeptanzbereiche
(Grenzwerte) für Messwerte einzustellen. Diese
Akzeptanzbereiche können sich an rechtlichen
und/oder anderen Vorgaben orientieren.
Bei aktivierter Funktion und eingestellten
Unter- und Obergrenzen für Messwerte,
7
wird im Messbereichs-Balken der Ergebnis-
Anzeige zusätzlich der „Benutzerdefinierte
Bereich" eingeblendet. Nach erfolgter Messung,
kann anhand der angezeigten Position des
Messergebnisses in der Messbereichsanzeige
erkannt werden, ob sich ein Messwert innerhalb
der definierten Grenzen befindet.
Nach der Methodenauswahl aktivieren Sie den
benutzerdefinierten Bereich wie folgt:
1
1
6
7
1. Öffnen Sie das Menü „Methoden-
Einstellungen"
2. Wählen Sie „Benutzerdefinierter Bereich"
aus.
9
3. Betätigen Sie das Eingabefeld
Grenze.
.
1
1
2
der unteren
3
Version 3.0 – 04/2021
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis