Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrum Bewerten - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.9.3

Spektrum bewerten

3
2
Ein Spektrum kann sofort nach der Messung
bewertet werden. Zusätzlich können
gespeicherte Spektren aus der Ergebnisliste
geladen und bewertet werden. Zur Bearbeitung
stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Einzelne Messpunkte auswählen:
Das Aktionsfeld
aktivieren. Mit den
1
Pfeilen
gelangen Sie zu jedem einzelnen
2
Messpunkt. Die Koordinaten (Wellenlänge
und Extinktion) des jeweiligen Messpunkts
erscheinen im Infokasten
Mit
gelangen Sie zu den Höchstwerten, mit
4
zu den Minimalwerten
5
2. Wechseln Sie zwischen Grafik
Tabellenansicht
7
3. Verwenden Sie
8
Grafik die Ansicht zu verkleinern oder zu
vergrößern. Mit der Navigation
die Position einzelner Abschnitte der Grafik
auf dem Display optimieren.
4. Mit
kehren Sie zum Original-Spektrum
11
zurück.
Version 3.0 – 04/2021
4
1
5
3
und
6
.
und
um in der
9
können Sie
10
9 Bedienung –
2
5. Zur Auswahl stehen Ihnen die folgenden
mathematischen Funktionen für
verschiedene Bewertungs- und Rechen-
operationen:
Derivat
: berechnet die Ableitung des
12
gesamten Spektrums. Zur Berechnung
der zweiten und dritten Ableitung kann die
Berechnung mehrere Male erfolgen
Spektrum vergleichen
Vergleich ein zweites Spektrum ins gleiche
Diagramm
Spektrum subtrahieren
gespeichertes Spektrum vom aktuellen
Spektrum
Spektrum addieren
gespeichertes Spektrum zum aktuellen
Spektrum
HINWEIS
Die Addition und Subtraktion zweier Spektren
kann nur in ihrem gemeinsamen
Wellenlängenbereich erfolgen.
9.9 Spektrum
15
9
14
8
13
7
12
6
11
10
: lädt für den direkten
13
: subtrahiert ein
14
: addiert ein
15
1
2
3
4
5
6
7
8
9
9
10
11
12
13
14
15
16
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis