Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probenblindwert - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
9 Bedienung –
2
Der für die Verdünnung eingegebene Wert ist
3
nur für die ausgewählte Methode gültig. Der
Verdünnungsfaktor wird gelöscht:
Sobald das Spektralphotometer ausgeschaltet
wird
4
• S ofern der Verdünnungswert 0 (= keine
Verdünnung) ins Feld für die Verdünnung
eingegeben wird
5
HINWEIS
Ein aktiver Verdünnungsfaktor wird während der
Messung im Display so vermerkt: [1 + x]
6
Verdünnungsfaktor wird auch in der
Informationsleiste am unteren Rand des Displays
angegeben (siehe Kapitel 9.7.1). Maximale
Verdünnung ist 1 + 999.
7
8
9
9
10
11
12
13
14
15
16
102
9.7 Messungen im Modus Konzentration

9.7.7 Probenblindwert

Durch Messung und Verwendung eines
Probenblindwertes können Messfehler aufgrund
von Färbung und Trübung der Probenmatrix
beseitigt werden. Der Probenblindwert ist
eine Eigen schaft der zu bestimmenden Probe
(Färbung). Er ist ent s prech e nd der verwen-
deten Methode verdünnt, enthält aber keine
farbgebenden Reagen zien. Der pH-Wert
entspricht dem der Messlösung.
HINWEIS
Der Zusatz von Reagenzien verdünnt die Probe.
. Der
7
Das kann den pH-Wert der Probe verändern.
Deshalb muss auch die Blindprobe verdünnt und
ihr pH-Wert entsprechend angepasst werden.
Der Probenblindwert gilt nur für die nächste
Messung. Der Proben blindwert kann mit einer
Einfach- oder Mehrfachbestimmung ermittelt
werden. Bei der Mehrfachbestimmung wird der
Proben blindwert als Median aus den
Einzelmesswerten berechnet. Nach Wahl der
Methode bestimmen Sie den Probenblindwert
wie folgt:
1
2
1. Öffnen Sie das Menü „Methoden-
Einstellungen"
.
1
Version 3.0 – 04/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis