Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Funktion Eingeben - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
9 Bedienung –
2
3
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
Programmieren/Bearbeiten der Methode
abschließen durch Betätigen der „Speichern"-
4
Taste
. Alle Eingaben werden übernom-
24
men. Eine Methodennummer wird einge-
blendet
.
25
Um die Ansicht zu schließen betätigen Sie
5
„X"
. Die Ansicht wechselt zur Methoden-
26
liste.
Koeffizienten, Wertepaare oder Grafik wieder
aufrufen durch Betätigen des Felds
6
„Kalibration"
Programmieren/Bearbeiten der Methode
abbrechen durch Betätigen von „X"
Eingaben werden gelöscht. Die Ansicht
7
wechselt zur Methodenliste.
8
9
9
10
11
12
13
14
15
16
80
9.6 Programmierung einer benutzerdefinierten Methode
.
23

Eine Funktion eingeben:

Diese Möglichkeit kann genutzt werden, wenn
bereits eine Auswertefunktion vorliegt bzw.
diese anhand vorhandener Daten mithilfe eines
Kalkulationsprogramms im Vorfeld ermittelt
wurde.
Geben Sie eine Funktion ein, um die
Konzentration aus der Ex tink tion zu berechnen
(umgekehrte Kalibrierfunktion). Sie können ins
Spektralphotometer die Koeffizienten eines
Polynoms der folgenden Form eingeben:
C = A0 + A1 x (Abs – E0) + A2 x (Abs – E0)
A3 x (Abs – E0)
(Abs – E0)
. Alle
26
Wobei:
C = Messergebnis (z. B. Konzentration)
A0, A1, A2, A3, A4, A5 = Koeffizienten
(polynomisch)
Abs = gemessene Extinktion
E0 = Extinktion des Reagenzienblindwerts
+ A4 x (Abs – E0)
3
5
Version 3.0 – 04/2021
+
2
+ A5 x
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis