Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabefeld - Merck Spectroquant Prove 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spectroquant Prove 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
9 Bedienung –
2
3
4
5
6

6. Eingabefeld

bis zu fünf Wellen längen eingestellt werden.
Um weitere Eingabefelder für Wellenlängen
7
hinzuzufügen, berühren Sie „+"
15
„Löschen"
16
rückgängig
Eingabe an. Das Berühren von
8
„X"
schließt die Ansicht und öffnet die
18
vorherige Eingabe maske.
9
9
10
11
11
12
7. Die Anzahl der erstellen Wellenlängen
erscheint im Feld
8. M it Berühren des Felds „Ablaufvariable"
wechselt die Ansicht. Hier können Sie bis zu
13
fünf verschiedene Ablaufvariablen einstellen
. Definieren Sie folgende Werte.
19
Name = Bezeichnung der Variablen
(z. B . Temperatur)
14
Min = Untergrenze des Variablenwerts
Max = Obergrenze des Variablenwerts
RES = Dezimalstellen im Variablenwert
(z. B . 0,1)
15
• E inheit * (optional) = Einheit des
Variablenwertes (°C)
16
86
9.6 Programmierung einer benutzerdefinierten Methode
15
16
14
17
– Wellenlänge: Es können
5
machen Sie die letzte Eingabe
. „Speichern"
nimmt die
15
17
5
.
5
18
Zusätzliche Eingabefelder
hinzugefügt werden.
„Löschen"
. Mit
Eingabezeile
14
„Speichern"
schließt die Ansicht und öffnet die vorherige
Eingabemaske.
11
9. Die Anzahl der erstellten Variablen erscheint
in Feld
10. M it Berühren des Felds „Formel"
11
die Ansicht. Mit dem Formeleditor können Sie
mit den von Ihnen definier ten Variablen und
Wellenlängen eine frei bestimm b are Funktion
erstellen.
21
20
können mit „+"
19
entfernt die zuletzt programmierte
21
.
19
nimmt die Eingabe an. „X"
22
24
.
11
Version 3.0 – 04/2021
19
22
23
20
23
wechselt
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis