Seite 5
Verwendungszweck Die beabsichtigte Verwendung des Reflectoquant RQflex 20 Reflektometers besteht aus- ® ® schließlich in der Durchführung von reflektometrischen Messungen gemäß dieser Bedienungs- anleitung . Das Reflektometer wurde für die Durchführung von Analysen von chemischen Parametern in Wasser-, Lebensmittel- und Getränkeproben sowie Umweltproben mit Reflectoquant -Test- ®...
Seite 6
Packungsinhalt Der Standard-Lieferumfang für das Reflectoquant RQflex 20 Reflektometer ® ® beinhaltet: 1 Reflektometer inklusive Stäbchenadapter, Art . 1 .17246 .0001 1 Rekalibrations-Set, Art . 1 .16954 .0001 1 Kurzanleitung 4 1,5-V Batterien (AAA) 1 Sicherheitshinweise...
Seite 7
Einsetzen der Batterien Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die mit- gelieferten Batterien in das Gerät eingesetzt werden . Gebrauchte Batterien ent- sprechend den gesetzlichen Auflagen entsorgen . 1 . Durch vorsichtiges Drücken in die angezeigte Richtung, den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite des Geräts entfernen .
Seite 8
2 .3 .1 Austausch der Batterien Siehe Seite 7 für den Austausch gebrauchter Batterien . Empfehlung Keine wiederaufladbaren Batterien benutzen! 2 .3 .2 Datensicherung - Wichtige Hinweise Vor einem Battereinwechsel ist als erstes das Gerät auszuschalten, sonst gehen die Datums- und Zeiteinstellungen verloren .
Seite 9
Bedienelemente und Display 2 .4 .1 Bedienelemente Display Power Ein/Aus Barcode- Leser START Messung Menü Links (Zurück) Rechts (Weiter)
Seite 10
2 .4 .2 Display Allgemeine Struktur Batterie- Menüpunkt Zeitbereich status Zeit Methoden- nummer Statuszeile Inhaltsbereich Infozeile Beispiel 2 .4 .3 Menüpunkte Die folgenden Punkte sind im Hauptmenü dargestellt: Methodenliste Liste aller gespeicherter Methoden Ergebnisliste Liste aller gespeicherter Ergebnisse Einstellungen Liste der Geräteenstellungen Qualitätssicherung Liste aller Möglichkeiten zur Analytischen Qualitätssicherung Information...
Seite 11
Erstmalige Inbetriebnahme des RQflex ® Vor dem Arbeiten mit dem RQflex 20 müssen ® die Batterien eingesetzt werden (im Lieferumfang enthalten) . Siehe Abschnitt 2 .3 „Einsetzen der Batterien“ . Das Reflektometer durch Drücken der Taste [Power Ein/Aus] einschalten . Das Gerät führt einen elektronischen Selbsttest durch .
Seite 12
Einstellungen Das Reflektometer durch Drücken der Taste [Power Ein/Aus] einschalten . Das Gerät führt einen elektronischen Selbsttest durch . Anschließend zeigt das Display das Hauptmenü: [EINSTELLUNGEN] im [HAUPTMENÜ] durch Drücken der [Auf] und [Ab]-Tasten auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen .
Seite 13
2 .6 .1 Übersicht Die folgenden Punkte sind im Einstellungsmenü dargestellt: Sprache zum Einstellen der gewünschten Sprache (EN - DE - FR - ES - PT - JP - CN) Datumsformat zum Einstellen des gewünschten Datumsformats (JJJJ-MM-TT - TT .MM .JJJJ - MM/TT/JJJJ) Zeitformat zum Einstellen des gewünschten Zeitformats (24h - am/pm)
Seite 14
2 .6 .2 Einstellen der Sprache [Sprache] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab], sofern notwendig, auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschte Sprache durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen .
Seite 15
2 .6 .3 Einstellen des Datumsformats [Datumsformat] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschtes Datumsformat durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen und zu [EINSTELLUNGEN] zurückkehren .
Seite 16
2 .6 .4 Einstellen des Zeitformats [Zeitformat] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschtes Zeitformat durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen und zu [EINSTELLUNGEN] zurückkehren .
Seite 17
2 .6 .5 Einstellen des Datums [Datum] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschtes Datum durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Wechseln der Spalte mit den Tasten [Links (Zurück)] und [Rechts (Weiter)] .
Seite 18
2 .6 .6 Einstellen der Zeit [Zeit] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschte Zeit durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen .
Seite 19
2 .6 .7 Einstellen der automatischen Abschaltzeit [Automat. Abschaltzeit] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Auswahlmöglichkeiten: (00 (= Aus) - 15 - 30 - 45 - 60 min) Gewünschte automatische Abschaltzeit in Minuten durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen .
Seite 20
2 .6 .8 Einstellen der akustischen Signale (EIN oder AUS) [Akkustische Signale] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschten Modus der akustischen Signale (Ein oder Aus) durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen .
Seite 21
2 .6 .9 Einstellen der akustischen Countdown-Warnung [Countdown Warnung] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Auswahlmöglichkeiten: (00 (= Aus) - 5 - 10 - 15 - 20 - 25 - 30 s) Gewünschte Dauer der Countdown-Warnung in Sekunden durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen .
Seite 22
2 .6 .10 Einstellen der Speicher- platzanzeige (EIN oder AUS) [Speicherplatzanzeige] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschten Modus der Speicherplatzanzeige (Ein oder Aus) durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen .
Seite 23
Erstkalibration Vor Durchführung der ersten Messung muss das Gerät kalibriert werden . Dies ist erforderlich, um die richtige Basislinie für die reflektome- trische Optik einzustellen . Zu diesem Zweck wird ein Reflectoquant Rekalibrations-Set mit- ® geliefert . Diesen Barcode und das Kunststoff- Teststäbchen für die Kalibrierung verwenden (Details zum Rekalibrations-Set s .
Seite 24
Das Display zeigt: Drücken der Taste [Links (Zurück)] um ins [HAUPTMENÜ] zurückzukehren . [Kalibrierung] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab], sofern notwendig, auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Barcode-Streifen für die Kalibration aus der Verpackung entnehmen (im Lieferumfang des RQflex...
Seite 25
Wenn sichergestellt ist, dass sich kein Teststäbchen im Stäbchenadapter befindet, Taste [OK] drücken . Das Display zeigt: Das Teststäbchen für die Kalibrierung aus dem Rekalibrations-Set (im Lieferumfang des RQflex ® 20 enthalten) mit der abgeschrägten Kante nach außen und nach oben in den Stäbchenadapter einlegen und Taste [START Messung] drücken .
Seite 26
Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [KALIBRIERUNG] Ja: zurück zu [QUALITÄTSSICHERUNG] Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen .
Seite 27
Messung Methodenliste Das Reflektometer durch Drücken der Taste [Power Ein/Aus] einschalten . Das Gerät führt einen elektronischen Selbsttest durch . Anschließend zeigt das Display das Hauptmenü: Durch Drücken der Taste [START Messung] zur zuletzt verwendeten Methode zurückkehren oder [Methodenliste] im [HAUPTMENÜ] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab], sofern not- wendig, auswählen .
Seite 28
Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt beispielsweise: Drücken der Taste [Links (Zurück)] um ins [HAUPTMENÜ] zurückzukehren . Hinzufügen einer neuen Methode Es gibt zwei Arten, wie eine neue Methode in das Gerät programmiert werden kann: Geführte Art Abgekürzte Art 3 .1 .1 Geführte Art...
Seite 29
Beiliegenden Barcode aus der Reflectoquant ® Testpackung entnehmen . Einige wenige Tests benötigen zwei Barcode-Streifen . Den Barcode in Pfeilrichtung kontinuierlich bis zum Anschlag von links nach rechts in den Barcode-Leser schieben und wieder heraus- ziehen . Falls zwei Barcode-Streifen benötigt werden, zeigt das Display jetzt: Den zweiten Barcode auf die gleiche Weise wie vor einlesen .
Seite 30
Abbruch: Zum Abbruch Taste [Menü] drücken . Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [Barcode einlesen!] Ja: zurück zu [METHODENLISTE] Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . 3 .1 .2 Abgekürzte Art Durch Einlesen des Barcode-Streifens kann eine Methode unter jedem Menüpunkt gespeichert und...
Seite 31
Messung mit Testsätzen Es gibt drei Arten, wie eine Messung mit Test- sätzen gestartet werden kann: 1 . Weiter mit der zuletzt verwendeten Methode 2 . Auswahl aus der Methodenliste 3 . Abgekürzte Art Weiter mit der zuletzt verwendeten Methode Die Methodennummer zeigt die zuletzt verwen- dete Methode an, die unmittelbar nach Drücken der roten Taste [START Messung] gestartet wird .
Seite 32
Gewünschte Methode durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Auswahl durch Drücken der Taste [START Messung] bestätigen und den Anweisungen der Packungsbeilage des entsprechenden Reflectoquant Tests, z . B . ® „Vorbereitung“, „Durchführung“, folgen . Abgekürzte Art Durch Einlesen des Barcode-Streifens des Reflectoquant Tests in das Instrument kann eine ®...
Seite 33
Messabläufe Es gibt zwei verschiedene Messverfahren, die sich in den ersten Schritten unterscheiden und für den gewählten Reflectoquant Test spezi- ® fisch sind. Der Vorgang wird über den Barcode- Streifen an das Gerät übertragen . Alle Schritte, die zum Erhalt des Ergebnisses erforderlich sind, werden im Display des Instruments ange- zeigt.
Seite 34
Das Teststäbchen entsprechend der Angaben der Packungsbeilage (Reflectoquant -Packung) ange- ® geben in die Probe eintauchen und gleichzeitig die Taste [START Messung] drücken, um den Timer zu starten . Überschüssige Flüssigkeit sorgfältig über die Längskante des Stäbchens auf ein saugfä- higes Papiertuch ablaufen lassen .
Seite 35
Abbruch: Zum Abbruch Taste [Menü] drücken . Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [MESSUNG] Ja: zurück zu [METHODENLISTE] Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . 3 .2 .2 Messablauf B Zusätzlich zu dem in Messablauf A beschriebe- nen Messablauf kann das RQflex 20-Instrument...
Seite 36
Auswahl durch Drücken der Tasten [START Messung] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Das Teststäbchen entsprechend der Angaben der Packungsbeilage angegeben in die Probe eintau- chen und Taste [OK] drücken . Überschüssige Flüssigkeit sorgfältig über die Längskante des Stäbchens auf ein saugfähiges Papiertuch ablaufen lassen und Taste [OK] drücken .
Seite 37
Nach Ablauf der Reaktionszeit zeigt das Display: Überschüssige Flüssigkeit sorgfältig über die Längskante des Stäbchens auf ein saugfähiges Papiertuch ablaufen lassen und Taste [OK] drücken . Das Display zeigt: Teststäbchen in den Stäbchenadapter einlegen und Taste [START Messung] drücken . Das Display zeigt beispielsweise: Nach Ablauf der Reaktionszeit beginnt die Messung automatisch .
Seite 38
Das Messergebnis wird angezeigt und automa- tisch gespeichert . Der Speicherhinweis wird nur angezeigt, wenn die Speicherplatzanzeige aktiviert ist (s . Abschnitt 2 .6 .10, „Einstellen der Speicherplatzanzeige“) . Abbruch: Zum Abbruch Taste [Menü] drücken . Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [MESSUNG] Ja: zurück zu [METHODENLISTE]...
Seite 39
3 .2 .3 Überspringen der Timer- Funktion Es ist möglich, den Timer auszuschalten, um Messungen ohne Countdown-Funktion des Geräts direkt durchzuführen . Während der Timer läuft, kann die Timer- Funktion durch Drücken der Taste [START Messung] übersprungen werden . Das Gerät führt sofort die Messung durch . Das Messergebnis wird angezeigt und automa- tisch gespeichert .
Seite 40
3 .2 .5 Allgemeine Hinweise zur Messung Die Umgebungstemperaturen während der laufenden Probenmessungen nicht ändern . Wenn das Gerät in andere Temperaturbedingungen gebracht wird, die Testmethoden erneut starten, um den internen Standardwert zurückzusetzen . Methodendetails Hier werden die Details der gewählten Methode angezeigt .
Seite 41
Um die ausgewählte Methode zu löschen, [X Methode löschen] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [METHODENDETAIL] Methode löschen und zurück zu [METHODENLISTE]...
Seite 42
Löschen aller Methoden [X Alle Methoden löschen] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [METHODENLISTE] alle Methoden löschen und zurück zu [METHODENLISTE]...
Seite 43
Ergebnis Ergebnisliste Das Reflektometer durch Drücken der Taste [Power Ein/Aus] einschalten . Das Gerät führt einen elektronischen Selbsttest durch . Anschließend zeigt das Display das Hauptmenü: [Ergebnisliste] in [HAUPTMENÜ] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen .
Seite 44
Das Display zeigt alle im Gerät gespeicherten Ergebnisse an: Drücken der Taste [Links (Zurück)] um ins [HAUPTMENÜ] zurückzukehren . Für Details die gewünschte Methode durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen .
Seite 45
Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [ERGEBNISDETAIL] Ergebnis löschen und zurück zu [ERGEBNISLISTE] Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen .
Seite 46
Qualitätssicherung Rekalibration Das Rekalibrations-Set besteht aus einem inter- nen Standard (hellgraue Kunststoffkomponente), einem Barcode-Streifen zur Kalibrierung und einem weißen Kalibrierungsstäbchen . Eine Rekalibrierung muss durchgeführt werden • nach dem ersten Anschalten (s . Abschnitt 2 .7, „Erstkalibration“) • nach Wechsel/Reinigung des Stäbchen- adapters und/oder des internen Standards •...
Seite 47
5 .1 .1 Durchführung Falls erforderlich den Stäbchenadapter sorgfältig reinigen (s . Abschnitt 7 .2, „Reinigung des Stäbchenadapters“) . Sicherstellen, dass der interne Standard nicht verfärbt ist (falls erforderlich austauschen, Stäbchenadapter, Art . 1 .17267 .0001) . Das Gerät mindestens 30 Minuten bei Umgebungstemperatur lagern .
Seite 48
Das Display zeigt: Drücken der Taste [Links (Zurück)] um ins [HAUPTMENÜ] zurückzukehren . [Kalibrierung] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Barcode-Streifen für die Kalibration aus der Verpackung entnehmen (im Lieferumfang des RQflex...
Seite 49
Wenn sichergestellt ist, dass sich kein Teststäbchen im Stäbchenadapter befindet, Taste [OK] drücken . Das Display zeigt: Das Teststäbchen für die Kalibrierung aus dem Rekalibrations-Set (im Lieferumfang des RQflex ® 20 enthalten) mit der abgeschrägten Kante nach außen und nach oben in den Stäbchenadapter einlegen und Taste [START Messung] drücken .
Seite 50
Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [KALIBRIERUNG] zurück zu [QUALITÄTSSICHERUNG] Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . 5 .1 .2 Kalibrierergebnisse [Kalibrierergebnisse] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen .
Seite 51
Prüfen des Geräts 5 .2 .1 Analytische Qualitäts- sicherung (AQS) Das Ziel der analytischen Qualitätssicherung (AQS) ist die Sicherstellung korrekter und präzi- ser Messergebnisse . Die analytische Qualitätssicherung (AQS) kann in zwei voneinander unabhängigen Schritten durch- geführt werden: • AQA1: Überwachung des Geräts •...
Seite 52
5 .2 .2 RQcheck Durchführung [RQcheck] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Barcode-Streifen für RQcheck aus der Verpackung entnehmen . Den Barcode in Pfeilrichtung kontinuierlich bis zum Anschlag von links nach rechts in den Barcode-Leser schieben und wieder heraus-...
Seite 53
Das Display zeigt für etwa 1 Sekunde: Der Speicherhinweis wird nur angezeigt, wenn die Speicherplatzanzeige aktiviert ist (s . Abschnitt 2 .6 .10, „Einstellen der Speicherplatzanzeige“) . Das Display zeigt anschließend: Drücken der Taste [OK] leitet weiter zu [RQcheck Ergebnisse] . Abbruch: Zum Abbruch Taste [Menü] drücken .
Seite 54
5 .2 .3 RQcheck Ergebnisse [RQcheck Ergebnisse] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt alle im Gerät gespeicherten RQcheck Ergebnisse an: Das gewünschte RQcheck Ergebnis durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder...
Seite 55
Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Drücken der Taste [Links (Zurück)] um zu [RQCHECK ERGEBNISSE] zurückzukehren . Das Display zeigt die RQcheck Ergebnis-Felder: Remission RQcheck Ergebnis: Gemessene Remissionswerte: Remission-Sollwerte: (Toleranz: + 2,5 % Remission) Helligkeitswerte: Drücken der Taste [Links (Zurück)] um zu [RQCHECK ERGEBNISSE] zurückzukehren .
Seite 56
Um die Ergebnisse des ausgewählten Datums zu löschen, [X RQcheck Ergebnis löschen] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen . Das Display zeigt: Gewünschte Aktion durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen: Nein: zurück zu [RQCHECK ERGEBNISSE] RQcheck Ergebnis löschen und zurück zu...
Seite 57
Systeminformation Das Reflektometer durch Drücken der Taste [Power Ein/Aus] einschalten . Das Gerät führt einen elektronischen Selbsttest durch . Anschließend zeigt das Display das Hauptmenü: [Information] im [HAUPTMENÜ] durch Drücken der Tasten [Auf] und [Ab] auswählen . Das Display zeigt: Auswahl durch Drücken der Tasten [OK] oder [Rechts (Weiter)] bestätigen .
Seite 58
Das Display zeigt Informationen über die Software-Version des Geräts, den freien Speicherplatz des Geräts, den Batterie-Status des Geräts, die Seriennummer des Geräts, das Datum und die Zeit: Drücken der Taste [Links (Zurück)] um ins [HAUPTMENÜ] zurückzukehren .
Seite 59
Pflege des Geräts Um exakte Messergebnisse zu erhalten, bitte die Anleitung für Reinigung und Pflege genau beachten . Umgang mit dem Gerät Es sollte - wie mit jedem elektronischen Gerät - auch mit diesem sorgsam umgegangen werden . Es ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, weil dadurch ein Schaden entstehen könnte, für den keine Garantie übernommen werden kann .
Seite 60
Reinigen des Stäbchenadapters Eine gründliche Reinigung (Zerlegung des Stäbchenadapters in Einzelteile) ist am Ende eines Arbeitstages vorzunehmen . Die Reinigung ist unverzüglich durchzuführen, wenn eine Fehlermeldung („E07 + E10: Interner Standard ungültig!“ - s . Abschnitt 8, „Problemlösungen“) angezeigt wird . Den Stäbchenadapter nur mit dest .
Seite 61
Problemlösungen Die folgenden Tabellen zeigen Erklärungen zu den Fehlermeldungen und Tipps zur Vermeidung falscher Messungen . Die meisten Probleme sind auf folgende Ursachen zurückzuführen: • die Teststäbchen wurden falsch eingelegt • die Reaktionszeiten wurden nicht genau eingehalten • falscher Umgang mit den Tests (z . B . Stäbchen wurden unsachgemäß gelagert, pH-Bereich nicht eingehalten) .
Seite 62
Displayanzeige Mögliche Ursachen Abhilfe W18: Barcode nicht lesbar! Barcode wird nach Auswahl von ‚Neue Erneut versu- Bitte erneut ver- Methode hinzufügen‘ in der Methodenliste chen, den zweiten suchen! eingelegt, der erste wird erfolgreich gele- Barcode-Streifen sen, der zweite kann nicht fehlerfrei gele- einzulesen sen werden W19:...
Seite 63
Displayanzeige Mögliche Ursachen Abhilfe W29: Datum/Uhrzeit Während des Systemstarts prüft das Gerät, Datums-/Zeitein- zurückgesetzt! Bitte ob die Stromzufuhr der Echtzeituhr unter- stellung prüfen Einstellungen prüfen! brochen war und startet dann automatisch das Datum/die Uhrzeit neu von 2000 .01 .01 00:00:00 W30: Messung nicht mög- Der Benutzer versucht, eine Messung...
Seite 64
Displayanzeige Mögliche Ursachen Abhilfe E07: Interner Standard Messung des internen Standard schlägt Bitte Optik reinigen ungültig! Bitte Optik während eines Messvorgangs das zweite (s . Abschnitt 7) reinigen! Mal fehl - die laufenden Messungen wer- den abgebrochen und das Gerät kehrt zur Methodenliste zurück E08: Messung ungültig!
Seite 65
Andere Fehler Problem Abhilfe Display ist einge- Das Gerät ausschalten durch Drücken der Tasten froren [Power Ein/Aus], [Ab] und [OK] nacheinander oder Batterien entnehmen, wieder einsetzen und neu ein- schalten oder das Gerät schaltet sich nach der festgelegten Zeit auto- matisch aus, wenn die automatische Abschaltung akti- viert ist Tasten/Barcode-...
Seite 66
Technische Daten Dimension: 184 x 79 x 30 mm Gewicht: 253 g (inkl . Batterie) Speicher: 50 Testmethoden, 200 Messwerte, 50 RQcheck-Ergebnisse, 50 Kalibrierergebnisse Schnittstelle: ja (nur für Kundendienst) Lichtquelle: 4 LEDs, grün/rot, Doppeloptik Stromversorgung: 4 x 1,5-V Batterien (AAA) Display: Reflektierendes LCD-Graphikmodul (256x160 dot) Systemdiagnose:...
Seite 67
Zubehör Reflectoquant Stäbchenadapter 1 .17267 .0001 Ersatzteil für RQflex ® ® Reflectoquant Rekalibrations-Set 1 .16954 .0001 Ersatzteil für RQflex ® ® Reflectoquant RQcheck 1 .17247 .0001 Zubehör für RQflex ® ® Set für RQflex ®...
Seite 68
Service / Garantie Unsere Geräte unterliegen einer hundertprozentigen Endkontrolle, d . h . jedes einzelne Gerät ist getestet . Neben der hier beschriebenen Reinigung und Kalibrierung des RQflex 20, ist das Gerät wartungsfrei . Die ausführliche ® Bedienungsanleitung ermöglicht die unproblematische Bedienung . Sollte dennoch ein unlösbares Problem für Sie auftauchen, setzen Sie sich mit dem Spezialisten für technische Unterstützung in Verbindung .
Seite 70
Kunden nicht von der Verantwortung, unsere Produkte auf die Eignung für die vorgesehenen Zwecke zu prüfen . Der Unternehmensbereich Life Science der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland tritt in den USA und in Kanada als MilliporeSigma auf . Merck KGaA, 64271 Darmstadt, Germany Tel .