Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Laparoskopie; Warnhinweise Arthroskopie - B. Braun AESCULAP Multi Flow PG130 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_DOKU-0000005114-008.fm Seite 16 Mittwoch, 11. November 2020 1:50 13
Allgemeine Information
de
16
GEFAHR!
Hypothermie (Überwachung der Körpertemperatur)
Der kontinuierliche Fluss der Distensionsflüssigkeit kann zu einer Absenkung der
Körpertemperatur des Patienten führen. Eine niedrige Körpertemperatur kann
Probleme mit den Herzkranzgefäßen und dem Herz-Kreislauf-System verursa-
chen. Überwachen Sie deshalb die Körpertemperatur des Patienten während der
gesamten Operation. Achten Sie insbesondere darauf, dass die folgenden, die
Hypothermie fördernden, Operationsbedingungen so weit wie möglich vermie-
den werden:
• lange Operationsdauer
• Einsatz einer kalten Spülflüssigkeit.
GEFAHR!
Luftembolien
Sollte Luft, die sich in dem Schlauchsystem oder in dem angeschlossenen Instru-
ment befindet, in den Patienten gelangen, kann es zu einer Luftembolie kom-
men. Achten Sie darauf, dass sich immer Flüssigkeit im Behälter befindet, da
sonst Luft angesaugt wird.
3.7

Warnhinweise Laparoskopie

GEFAHR!
Anschluss des Schlauches
Der Schlauchausgang darf nur an Instrumente angeschlossen werden, die für die
intraabdominale Flüssigkeitsabsaugung und -spülung bestimmt sind.
3.8

Warnhinweise Arthroskopie

GEFAHR!
Die Höhendifferenz zwischen Gerät und Patient muss korrekt eingestellt wer-
den, um eine genaue Druckmessung zu gewährleisten.
GEFAHR!
Die in der Arthroskopie angewendeten Spülpumpen können eine Extravasation
(Austreten von Flüssigkeiten in das umliegende Gewebe) verursachen. In schwe-
ren Fällen kann das hieraus resultierende Ödem zu einer Patientenverletzung
mit Kompartmentsyndrom, Neuropraxie, Tachykardie, Pneumothorax, Gewebe-
risse oder Nervenverletzungen führen. Sollte eine Extravasation festgestellt
werden, empfiehlt es sich, Druckeinstellung zu reduzieren und die Verteilung
überschüssiger Flüssigkeit genau zu beobachten.
GEFAHR!
Der Solldruck des hier beschriebenen Medizinprodukts kann zu den in vorliegen-
der Gebrauchsanweisung angegebenen Werten voreingestellt werden. Wählen
Sie entsprechend dem Patientenprofil den optimalen Druck für den Patienten,
basierend aber nicht beschränkt auf Blutdruck, Größe, Gewicht und Alter. Die in
dieser Gebrauchsanweisung genannten Werte dienen nur als Empfehlung, die
tatsächliche Druckeinstellung liegt im alleinigen Ermessen des Arztes.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aesculap multi flow plus pg145

Inhaltsverzeichnis